Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
1) 1556 Januar 13: Abteilung des Erbguts der Kinder des verstorbenen Endres Schlemmer zu Wetzendorf und seiner Frau Anna mit Hans Hesler, dem 2. Mann der Anna Schlemmer.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
1) 1556 Januar 13: Abteilung des Erbguts der Kinder des verstorbenen Endres Schlemmer zu Wetzendorf und seiner Frau Anna mit Hans Hesler, dem 2. Mann der Anna Schlemmer.
Enthält:
2) Abrechnung des Hans Hesel für seine Kinder und Stiefkinder über deren väterliches und mütterliches Erbgut, 1564-1568.
3) 1758 Mai 16. Genehmigung (Ledigungsschein) der Behaimschen Eigenherrschaft für Conrad Müller von Wetzendorf zur Zeugenschaft in der Klage des Stadtgerichts Nürnberg: Fürsattlin gegen Deinzer.
Umfang/Beschreibung: 1) Original Papier 2 Bl. (2°), Kerbzettel
2) Original Papier, Schmalfolio
3) Gleichzeitige Abschrift. 1 Bl. Papier (2°)
Archivale
Indexbegriff Person: Deinzer, N
Indexbegriff Person: Fürsattl, N
Indexbegriff Person: Hesel, Hans
Indexbegriff Person: Hesler, Anna
Indexbegriff Person: Hesler, Hans
Indexbegriff Person: Müller, Conrad
Indexbegriff Person: Schlemmer, Anna
Indexbegriff Person: Schlemmer, Endres
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: III Grundherschaft und Vermögensverwaltung
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: 3) Grundherschaft (Eigengüter, Lehen), Vermögen der Familie, der Familienstiftungen, Familienstammvermögen
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: b) Einzelne Orte