Martin Mesener von Oberdorf und Kathrin seine eheliche Hausfrau verpfänden dem Kloster Allerheiligen näher beschriebene Güter zu Oberdorf und Ödsbach für einen Zins von 10 Schilling, ablösig mit 10 Pfund Hauptguts, nachdem die ursprünglich hierfür verpfändeten Güter gleichzeitig bereits an Erhard Harnecker verpfändet sind.