Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Erdölgewinnung und -verarbeitung in den Gebieten des deutschen Machtbereiches, insb. im Südosten und in Estland. Lage, Aufbau, Sicherung, Instandsetzung, Räumung und Zerstörung von Mineralöl-Anlagen (mit Karten und Lageplänen): Bd. 1
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Erdölgewinnung und -verarbeitung in den Gebieten des deutschen Machtbereiches, insb. im Südosten und in Estland. Lage, Aufbau, Sicherung, Instandsetzung, Räumung und Zerstörung von Mineralöl-Anlagen (mit Karten und Lageplänen): Bd. 1
BArch RW 19 OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt
OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt >> RW 19 OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt >> Sicherstellung der Versorgung mit Roh- und Grundstoffen sowie mit Energie >> Einzelne Roh- und Grundstoffe >> Mineralöle und Betriebsstoffe >> Ermittlung und Deckung des Bedarfes der Wehrmacht und der Wirtschaft an Mineralölprodukten >> Erdölgewinnung und -verarbeitung in den Gebieten des deutschen Machtbereiches, insb. im Südosten und in Estland. Lage, Aufbau, Sicherung, Instandsetzung, Räumung und Zerstörung von Mineralöl-Anlagen (mit Karten und Lageplänen)
Nov. 1943 - Mai 1944
Oberkommando der Wehrmacht/Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt, 1936-1945