Laurenz Wuerer zu Fürnenschweiler (=Firmetsweiler) in der Landvogtei Schwaben bekennt, daß aus seinem Gütlein, das er vom Kloster Kreuzlingen zu Erblehen hat, seit Menschengedenken an das Kloster Weingarten jährlich ein Zins von einem Scheffel Nüssen ging. Mit Zustimmung des Abts von Kreuzlingen hat er nun einen Tausch mit dem Kloster Weingarten getroffen dahingehend, daß er Weingarten sein eigenes Häuslein im Dörflein Fürnenschweiler übergibt gegen Erlaß des Nußzinses.