Friedrich Kämmerer (Kemerer) von Dalberg (Dalburg), Ritter, reversiert sich für sich und seine Vettern, + Philipps Kämmerer von Dalberg Söhne, dem Grafen Reinhart zu Zweibrücken, Herrn zu Bitsch und Lichtenberg, über Belehnung mit der Hälfte der von + Hermann von Udenheim heimgefallenen Lehngüter in der Rüdesheimer Mark 'an der Rinhelden' und bei Ehrenfels, die früher Adam Kämmerer von Dalberg, Ritter, und dann Philipp Kämmerer von Dalberg zu Lehen getragen hat, dazu mit dem früheren Kemmererschen Allodialdorfe Sommerloch bei Wallhausen (Waldenhusen), das gegen Schwanheim (Sweinheim) ausgetauscht ist. Siegler: Aussteller.