Die von Werthern zu Beichlingen [n. Kölleda], Kläger ersten, ihre Vettern zu Wiehe und Frohndorf [ö. Sömmerda], Beklagte zweiten Teils, 1560, Caspar von Minckwitz contra die von Lüttichau, Heinrich von Schönberg contra Burggraf Kaspar von Dohna [w. Pirna], 1560-1562, Sachen Jakob Kutzes zu Oppershausen [s. Mühlhausen], Kläger ersten, und Kaspars von Berlepsch und Konsorten, Beklagte zweiten Teils, 1561, Asmus von Stein und die von Rußwurm, Gebrüder, Appellation Asmus' und Christophs von Wurgwitz, Gebrüder zu Potschappel [sw. Dresden], Michael Bürger, Müller daselbst, 1562, Sachen derer von der Planitz zu Wiesenburg [nö. Kirchberg] und Konsorten, Kläger ersten, Daniels von Feilitzsch Erben, Beklagte zweiten Teils, 1564, Peter Seltzer zu Leipzig contra Balthasars Edler von der Planitz nachgelassene Erben, 1564, Job von Germar zu Gorsleben [nö. Kindelbrück] und Konsorten, Kläger ersten, Georg Vitzthum zu Eckstädt, Beklagter zweiten Teils, 1566, Kommissionssachen Mertens von Bendeleben, Kläger ersten, und Heinrich Weychmanns und Konsorten, Beklagte zweiten Teils, 1566, Johann Selle zu Tennstedt contra Ludolph Wusthofen zu Weißensee, 1566, Georg Eierkuchens Witwe und Kinder, Klägerin ersten, ihr Stiefvater Martin Rothhart zu Sundhausen [nö. Bad Langensalza], Beklagter zweiten Teils, 1568, Matthes Lippold zu Niederalbertsdorf [nw. Werdau], Kläger ersten, Hans Georg von Wolffersdorff [ö. Weida], Beklagter zweiten Teils, 1568-1569