Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Landgraf Philipp (Philips) von Hessen bestätigt der Aebtissin und dem Konvent des Klosters auf 'Sant Ciliaxbergk' zu Esschwege den ihnen von seine...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urk. 22 Cyriacuskloster Eschwege - [ehemals: A II]
Cyriacuskloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1511-1520
Eschwege 1519 Januar 26
Ausfert. auf Perg. mit anh. Siegel.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Esschwege am mitwochen nach conversionis Pauli.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Philipp (Philips) von Hessen bestätigt der Aebtissin und dem Konvent des Klosters auf 'Sant Ciliaxbergk' zu Esschwege den ihnen von seinem † Vater Landgraf Wilhelm als Entschädigung für die Abschaffung ihrer neben dem Berge gelegenen Mühlen gewährten jährlichen Zins von je 10 Malter Weizen, Korn und Malz und das Recht, von Michaelis bis auf Dreikönigstag 10 Schweine mästen zu lassen. Beides soll aus der landgräflichen Mahlmühle bei dem Schloß zu Esschwege gewährt werden. Die vom Kloster aufgegebenen Mühlen bestanden aus 2 Mahlmühlen, 2 Lohmühlen, 1 Oelmühle und 1 Walkmühle.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller mit seinem Sekret.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 298.