Vor den Schöffen zu Gerresheim beurkunden Subleo Storm, Bürger zu Gerresheim, und Cuno Witten, dass sie den Ehegatten Kristian Gruter und Walburgh den in Urk. 49 genannten Weiher zu Morrep verkauft, deshalb übliche Gewähr geleistet und den Kaufpreis dafür richtig empfangen haben. G. in den Jaeren Duysent vierhondert vier ind seventzich up Dynxstach na dem Sondage Exaudi tusschen paisschen ind pynxsten. Original und beiliegend Kopie (18. Jahrhundert) auf Papier. Mit dem Siegel des Mertijn van Meckenhem, Richter zu Medenen, und dem Schöffensiegel von Gerresheim. (Den Weiher hatten Gotfried von Broichusen und seine Gattin Sophie halb von den Ehegatten Sobbo Storm und Bela, halb von den Ehegatten Cono Witten und Irmgard käuflich erworben.)