Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Kunstauktionen allgemein
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält auch Nennungen von Verkaufsangeboten aus Privathand und Ankäufen in der NS-Zeit: Aktennotiz zur Versteigerung der Sammlung Simon Kaufmann, Bruchsal.- Gemälde Maria mit dem Kinde und Heiligen, oberrheinisch um 1480, Angebot Antiquariat M. Lempertz, Köln 1935.- Verzeichnis der zu versteigernden Gegenstände aus dem Besitz Dr. M. Homburger, Karlsruhe, aufgestellt durch Kunstversteigerer Eugen Distelbarth, Karlsruhe 1936.- Clarenbach: 1 Gemälde, Cella Thoma: Stillleben, Angebot M. Lempertz, Köln 1937.- Überweisung Restbestände der Versteigerung des Hausrats Dr. M. Homburger "zur freien Verfügung an die Badische Kunsthalle", Mitteilung Finanzamt Karlsruhe-Stadt, Vollstreckungsstelle, 1938.- 2 Briefe Anselm Feuerbachs, Angebot Antiquariat Stargardt, Berlin.- Joh. Gseller: Zeichnung Landschaft mit einem Wasserschloss, Schnorr: 1 Blatt, Angebot Kunstantiquariat C. G. Boerner, Leipzig.- Hans Baldung oder Umkreis: Kreuzigung; Fohr: Zeichnung Bildnis eines jungen Mannes, Schwind: Zeichnung Fresko im Treppenhaus der Badischen Kunsthalle, Angebot Kunstantiquariat C. G. Boerner, Leipzig.- Thoma (angeblich): 1 Bild, Angebot Hans W. Lange, Berlin.- Versteigerung von Kunstbesitz in Pforzheim 1941, Mitteilung Kurt Martin an Captain van Nortwick.