Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Zundeltor oder Seelturm von außen. Um 1840
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ulmer Ansichten >> Türme und Tore >> Seelturm oder Zundeltor
um 1840
Blick über den Stadtgraben auf den Seelturm, bevor das Zundeltor durchgebrochen wurde.
- Grabenhäuschen stehen rechts (westlich) auf der Stadtmauer;
- östlich schließt die Piata Forma an (1579/80 von Johann del Monte angelegt).
- An deren Vorderseite steht ein Giebelhaus.
- Vor dem Seelturm befindet sich die Flankenkasematte, (das Gebäude mit Pultdach) die Furttenbach als Raum für das Triebrad seiner Brunnenanlage nutzte.
- Der Kanalausgang in der Stadtmauer darunter geht noch auf eine ältere Pulvermühle an dieser Stelle zurück.