Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Revers Ulrichs von Kronberg und weiterer namentlich genannter Personen bezüglich der Belehnung mit Schackau und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Johann Friedrich [von Schwalbach], Abt von Fulda
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Revers Ulrichs von Kronberg und weiterer namentlich genannter Personen bezüglich der Belehnung mit Schackau und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Johann Friedrich [von Schwalbach], Abt von Fulda
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 5 Familien E >> 5.3 von Eberstein
1608 Mai 19
Ausfertigung, Pergament, drei anhängende Siegel, zwei davon in Holzkapseln, das dritte ab und verloren
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geben ist zu unser statt Fuldt den neuntzehenden maii im sechczehen hundert undt achten iahr
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ulrich von Kronberg (Cronbergk), Johann Konrad und Adam Hektor von Rosenbach sowie weitere namentlich genannte Personen bestätigen für sich und andere namentlich genannte Personen die Belehnung mit Schackau (Schacken) samt allen seinen Zubehörungen in Holz und Feld sowie einem Gut ebendort, mit Kleinsassen (Sassen), Gerharts (Gerhardts) [alle Orte Gem. Hofbieber, Lkr. Fulda] und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Johann Friedrich [von Schwalbach], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Ulrich von Kronberg, Georg Daniel von und zu Mansbach (Manspach) und Daniel Adam von Fechenbach (Vechenbach)
Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.