Bischof Johann von Minden gestattet auf die tränenreichen, fußfälligen Bitten des Stift Levern, daß dieses wegen seiner ungesunden Lage von Levern nach dem Leverdike verlegt werde und überträgt dem Stift die Mühle im Leverdike, das Haus der Heilwigis in Northmenethen (außer der Fischerei) eine 'urna' Honig in Vegelage für den Hof in Harlekeshusen, den es von Gerhard von Offlethen gekauft hat, und das Haus in Isenstedt und bei Hille. Aber Propst W. und Äbtissin M. übergeben dem Domstift dagegen den Hof in Harlekesh., das Haus in Isenstede und das Haus bei Hille. - Zeugen: Dietrich prepos. maior, Giselbert decan., Wollerus cellerar., Wernerus prepos. s. Martini, Bodo prepos. s. Johannis, Heinricus, Bruno cantor, Wedekind v. Hoya, Justac., Ludolf v. Pedese, Dietr. v. Callendorphe, Albert de Mandeslo, Ludolf de Scolbroke milites, Ludolf pleban. in Dilinge. Acta etc. in crastino Thome apostoli.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Objekt beim Datenpartner
Loading...