Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Feststellung des Grenzverlaufs zwischen den Ämtern Unna und Werl
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kleve-Märkische Regierung, Landessachen >> 4. Beziehungen zu auswärtigen Territorien >> 4.9. Kurfürstentum Köln (2): Herzogtum Westfalen >> 4.9.2. Einzelne Grenz- und Rechtskonflikte im Bereich >> 4.9.2.9. Amt Unna
1554, 1560
Enthaeltvermerke: Enthält u. a.: - Vernehmung genannter Zeugen aus Hemmerde und Ostbüren über den Verlauf der Landesgrenzen, 1554 - Vernehmung des Märkischen Landschreibers Christoph van Asbeck durch den Richter zu Unna, Heinrich Vrezendorp, über das jenseits der Birkenbaumer Landwehr am Birnbaum vor Büderich neu aufgerichtete Gericht, 1560 Breschreibung: Zwei Protokollbücher, "Kundt und Kundschafft [...]", Reinschriften verschiedener Schreiberhände, S. 1-118 und S. 1-26, beide ohne Einband