Nachdem (1460 April 29) Arnold von Kintzwilre an seinen Bruder Wimmer von Kintzwilre 500 Gulden aus dem Gute Kuckucksrade gegeben hatte und darauf am 4. Juni an Jacob von Kintzwilre, Wimmers natürlichen Sohn, 600 Gulden an demselben Gute laut zweier Schöffenbriefe, welche Lentze Clocker gekauft hat, so gibt letzterer diese an die Regulierherren.