Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Stiftung
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Vor Johan Römer, Dechant am alten Dom und Generalvikar, stiften die beiden Brüder Priester Hinrich und Bürger Albert Wulffert zum Gedächtnis für ihren +Vater Johan Wulffert bestimmte Einkünfte zur Errichtung für 2 Vikarien an St. Servatii mit Zustimmung des derzeitigen Pfarrers Sweder Bischopinck an der Servatiikirche. Berechtigt sollen die Angehörigen der Familie Wulffert bzw. die Nachkommen aus der Ehe des Bürgers Bernhard Wysse gen. Grüter mit der +Gertrud Wulffert sein. Nach Aussterben der Berechtigten soll das Paronoat an den münsterschen Rat übergehen. Es folgen genaue Bestimmungen über die Dotation, den Gottesdienst, die Altäre, Patrozinica etc.
Abschrift 16. Jh.
Archivale
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Eberhard Rinsche und Bernhard Warendorpp, Priester und Vikar an St. Servatii.
Verweis: siehe Diözesanarchiv Münster A6, Spic. III, Hs 164 f 228