In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Reichskammergerichtsprozeß zwischen den Erben der Grafen von Manderscheid-Schleiden und den Grafen von Culemborg bzw. deren Erben, den Grafen, späteren Fürsten von Waldeck, um Zehntrechte in Frechen.
Reichskammergerichtsprozeß zwischen den Erben der Grafen von Manderscheid-Schleiden und den Grafen von Culemborg bzw. deren Erben, den Grafen, späteren Fürsten von Waldeck, um Zehntrechte in Frechen.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 103N Nr. 43
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 103N Grafschaft Virneburg - Akten und Rechnungen: Nachträge
Grafschaft Virneburg - Akten und Rechnungen: Nachträge >> 5. Rent- und Kammersachen >> 5.3 Einkünfte und Gerechtsame >> 5.3.2 Zehnten, Schatzung, Gefälle
(1578; 1616) 1646-1654; 1666-1687
Enthält u.a.: Bestellung des Dr. utr. iur. Johann Leonhard Schommartz als Anwalt und Prokurator in Speyer (1650).
Kanzlei
1 Bü.
Archivale
Vgl. F-Rep. 103 Nr. 44/1075 u.ö.
Culemborg, Grafen
Manderscheid-Schleiden, Grafen
Schommartz, Johann Leonhard, Dr. utr. iur., Anwalt und Prokurator beim Reichskammergericht in Speyer
Waldeck, Grafen bzw. Fürsten