Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Rechtsstreit zwischen den Brüdern Adam von und zu der Hees und Hans Georg von und zu der Hees wegen der Teilung des elterlichen Erbes, wegen des Unterhalts und wegen unbeglichener Schulden
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Rechtsstreit zwischen den Brüdern Adam von und zu der Hees und Hans Georg von und zu der Hees wegen der Teilung des elterlichen Erbes, wegen des Unterhalts und wegen unbeglichener Schulden
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 19. Angelegenheiten des Adels >> 19.5. Familie von und zu der Hees
(1593) 1596-1604
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Suppliken der sich streitenden Parteien an Graf Johann VI. zu Nassau-Dillenburg, Graf Johann VII. zu Nassau-Siegen und an den Kaiser; Possession der Höfe zu Sohlbach, Buchen, Wurmbach und Mittelhees durch Adam von und zur Hees (1596); Verzeichnis der von Hans Georg von und zu der Hees an seinen Bruder Adam von und zu der Hees vertraglich zu zahlenden Gelder (1596); Abschrift eines zu Ferndorf am 15.08.1593 geschlossenen Erbteilungsvertrags der Brüder Adam und Hans Georg von und zu der Hees; Notariatsinstrumente; Suppliken des Bürgers und Rats Ciriax Schatz zu Hanau wegen offener Schulden des Hans Georg von und zu der Hees (1596-1598); Korrespondenzen zwischen dem Rat und Befehlshaber zu Siegen und den Junkern von und zu der Hees; Verzeichnis einiger Verzehrungskosten des Adam von der Hees (1697); Supplik des Jost Arnolt, Wirt zum Roten Löwen in Dillenburg, wegen offener Schulden des Adam von und zu der Hees, mit Rechnungsbeilage (16.11.1598). Korrespondenten u.a.: Adam von und zu der Hees, Johann VI. Graf zu Nassau-Dillenburg, Hans Georg von und zu der Hees, Schultheiß Daniel Elder, Ciriax Schatz (Hanau), Notar Friedrich Fabricius, Philip Schomler (Siegen), Wirt Jost Arnolt (Dillenburg).