Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Hau - Haus
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Hau - Haus
BArch NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut
Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde
1915, 1922-1944
Enthält:
Hau, Dr. Carl, früherer Rechtsanwalt, 1925
Haubach, Dr. Theodor, preußischer Staatsbeamter i.R., Pressereferent, 1932
Haubach, Reichspolitiker, 1929
Haubenberger, Leopold, national- sozialistischer Bundesrat, 1933
Hauberrisser, Georg J. von, Architekt, o.Dat.
Haubner, Vinzenz, Mitglied d. Satzungsausschusses, 1915 Haubold, Johann, Fabrikant d. C.G.Haubold AG Chemnitz, 1937 Haubold Carl Hermann, Betriebsführer d. Maschinenfabrik C.G.Haubold, 1937
Hauck, Dr.Jakob von, Erzbischof von Bamberg, 1941
Haueisen, Albert, dt. Maler, Professorentitel, 1936
Haueisen, Eugen, Vorsitzender d. Verbandes d. Buchbinder u. Papierverarbeiter Deutschlands, 1928
Hauenschild, Wilhelm, Generalstabsarzt a.D., 1937
Hauenschild-Tscheidt, Rittergutsbesitzer u. Politiker D.Lop. 1931
Hauenstein, Heinz D., Freikorbsführer, 1934
Hauenstein, Heinz Oskar, 1926
Hauer, Dr.med. August, Facharzt f. innere u. tropische Krankheiten, o.Dat.
Hauer, J.W., Relegionshistoriker, dt. Gelehrter f. Indologie u. Relegionswissenschaft, 1933
Haufe, Dr. Helmut, 1936
Hauff, Bernhard, paläontologischer Forscher, Handwerker-Ehrendoktor, 1941
Hauff, Wilhelm, Schriftsteller, Dichter, 1937
Haunhorst, Dr., Kaiserl. Gesandtschaftsattache a. D., 1936 Haupt, Dr. Gunther, Geschäftsführer d. Reichsschrifttumskammer, 1935
Haupt, Gustav, Branchenleiter f. Chem. Industrie, Hauptvorstandsmitglied d. Fabrikarbeiter-Verbandes, 1932 Haupt, Prof. Dr. Richard, Rektor, Schleswig-Holsteinischen Philologen, Geheimer Regierungsrat Provinzialkonservator a. D., 1940
Haupt-Buchenrode, Dr. Stefan, 1936
Hauptmann, Richard, 1936
Hauptmann, Walter, Stoßtruppredner, Gauredner, 1936 Hauptner, Dr.h.c. Rudolf, Seniorchef d. Firma H. Haupner Germnech. Werkstätten, 1937
Haus, Wilhelm, Leiter d.Gladbacher Feuerversicherungsgruppe, 1936
Hausschuld, Dr. Herbert, dt. Diplomat, Vortragender Legationsrat, Dirigent, 1927
Hauschild, Wolfgang, 1924
Hauschner, Auguste, Schriftstellerin, 1929
Hausegger, Siegmund von, Musiker (Komponist u. Dirigent), 1942
Hausenstein, Dr. Wilhelm, dt. Kunsthistoriker u. Schriftsteller, 1942
Hauser, Heinrich, Dichter, 1929
Hauser, Johann Nepomuk, Landeshauptmann von Ober-Österreich, Prälat, 1925
Hauser, Kaspar, Sänger, 1933
Hauser, Otto, 1925
Hausleiter, Leo Friedrich, Diplomingenieur, Schriftsteller, 1934 Haushofer, Dr. Karl E.Nik, dt. Geopolitiker, General a.D., dt. Gelehrter, 1944
Hausmann, Dr., Bürgermeister, 1932
Hausmann, Ludwig, Führer d. Wirtschaft, 1934
Hausmann, Manfred, Dichter, 1928
Hausrath, Adolf, Theologe, Dichter, 1937
Hausrath, Hans, ord. Prof. ehem. Geh. Hofrat, Gelehrter d. Fortwissenschaft, o.Dat.
Hauß, Karl, Journalist u. Politiker, 1925
Hauß, Renatus, Volkstumskämpfer im Elsaß z.z. Kreisleiter, 1942
Haußer, Paul, SS- Oberst-Gruppenführer u. Generaloberst d. Waffen-SS, 1944
Haußherr, Otto, 1934
Haußmann, Conrad, Führer d. württem- bergischen Demokratie, 1927