Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
König v. England gegen Domkapitel zu Osnabrück wegen der Interimsregierung
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthaeltvermerke: darin: Deduktion 1061 "Kurtze Anzeige der Gründe, worauf die Seiner Königlichen Majestät von Grosbritannien und Churfürstlichen Durchlaucht von Braunschweig und Lünebürg in Ansehung der Osnabrückischen Bischofs-Wahl und der Regierungs-Einrichtung im Stift während der Minderjährigkeit des erwählten Herrn Bischof Königlicher Hoheit, genommene Maasregeln gebauet sind."; Deduktion 1063 "Widerlegung der von dem Dom-Capitul zu Osnabrück herausgegebenen Prüfung des Pro Memoria der Chur-Braunschweigischen Comitial-Gesandtschaft als eine Zugabe zu der Kurzen Anzeige der Gründe, worauf die von Seiner Königlichen Majestät von Grosbritannien und Churfürstlichen Durchlaucht von Braunschweig und Lüneburg in denen Osnabrückischen Angelegenheiten genommene Maasregeln gebaut sind."; Deduktion 1064 "Theodor Onosors Patriotische Gedanken über die Streitigkeiten zwischen dem Könige von Grosbritannien als Vater des minderjärigen Bischofs zu Osnabrück und dem Osnabrücksichen Domkapiel. Frankfurt und Leipzig 1766."