Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Öffentliche Ruhe, Ordnung und Sicherheit
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 1076
F 4/7/Nr. 575
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> F. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 4. Öffentliche Sicherheit, Polizeiwesen
1918-1933, 1936
Enthält vor allem: Plakat "Hungersnot und Hungerstod", Nov. 1918; Verwendung von Landjägern, Polizei und aktiven Unteroffizieren im Sicherheitsdienst, 1919; Berichte des Württembergischen Landespolizeiamts über eine Landeskonferenz der USPD Württembergs sowie über eine Massenversammlung der KPD am 2./3.10.1920 in Stuttgart; Beschlagnahme des "Sozialdemokrat" vom 6.11.1920; Regelung der Polizeistunde, Rundschreiben des Reichsinnenministers betr. Maßnahmen zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheitsverhältnisse, 23.9.1923; Anfrage des kommunistischen Landtagsabgeordneten Karl Schneck wegen Verbots eines Fackelzugs in Fellbach, 19.6.1926; Schreiben des Landtagsabgeordneten Dr. Walter Hölscher an Staatspräsident Bolz wegen angeblicher Vorbereitung einer neuen Revolution durch Kommunisten, Sozialdemokraten und Reichsbanner, 15.1.1931. siehe auch Nr. 2646