Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Bürgermeisterei/Amt Menden >> I. Landwirtschaft und Bodennutzung
1876 - 1924
Enthält: enthält u.a.: allgemeiner Schriftwechsel, Verwendung von Strafgefangenen bei Meliorationsarbeiten, Untersuchung Rheinschlick, Schutz der Anwohner vor Belästigungen durch u.a. Geflügelmästereien, Liste der Vertrauensmänner der rheinischen landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft, Rindviehzucht, Formblätter u.a Meliorationsverwaltung, Steigerung Fleischpreise, Wiederbelebung Handweberei, Förderung der Bienenzucht, Viehtreiben auf öffentlichen Straßen und weitere landwirtschaftliche Themen, betreffen allerdings auch andere Reichsteile. Geplante Einrichtung eines öffentlichen Wetterdienstes (1906), "Dienstanweisung für die Wetterdienststellen", "Schlüssel für die telegraphisch zu verbreitenden Vorhersagen" und weitere Unterlagen dazu, Karte: Abgrenzung der einzelnen Wetterdienstbezirke, "Pflanzenverkehr" zwischen Deutschland und Belgien (1906), Druckschrift: "Die Anlage und Pflege von Feldwiesen und Weiden und die Gewährung von Beihilfen aus dem Westfonds", Versorgung während des Ersten Weltkrieges
Archivale
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.