Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Vertrieb der Aufklärungsschrift "Was tue ich im Ernstfall?"; allgemeine rdnungspolizeiliche Bestimmungen; Jugendschutz; Interzonenverkehr; Reorganisation der Polizei; Bekämpfung des Schwarzhandels; Erstellung eines Katastrophenalarmplans
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Vertrieb der Aufklärungsschrift "Was tue ich im Ernstfall?"; allgemeine rdnungspolizeiliche Bestimmungen; Jugendschutz; Interzonenverkehr; Reorganisation der Polizei; Bekämpfung des Schwarzhandels; Erstellung eines Katastrophenalarmplans
Amt Kerpen >> 1 Kerpen >> 1.05 Polizeiwesen >> 1.05.12 Sitten- und Ordnungspolizei
1940 - 1951
Darin: Liste derjenigen Personen, die die Gepäckrückführung aus der russischen Zone beantragt haben; Aufstellung über im russische besetzten Gebiet untergestelltes Gepäck; Alarmpläne für die Stadt Kerpen und die Gemeinden Mödrath und Blatzheim; Alarmplan zur Bekämpfung der Hochwassergefahr bzw. des Hochwassers im Amtsbezirk Kerpen; Alarm- und Einsatzplan der Freiwilligen Feuerwehr des Kreises Bergheim/Erft; Alarm- und Einsatzplan des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Bergheim/Erft