In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ohne Gesamttitel [Führung der Starkstromleitung der Firma J. Ziegler in Honau über die Bahnlinie Reutlingen-Münsingen-Schelklingen in der Nähe der Bahnstation Lichtenstein]
Ohne Gesamttitel [Führung der Starkstromleitung der Firma J. Ziegler in Honau über die Bahnlinie Reutlingen-Münsingen-Schelklingen in der Nähe der Bahnstation Lichtenstein]
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 10 Bü 179
H 20 a
Vermögensverwaltung der Familie der Herzöge von Urach (mit Unterlagen zu den Palais Urach in Stuttgart und zur Villa Leuchtenberg in Lindau) >> 4. Gewerbebetriebe (v. a. Säge- und Elektrizitätswerk in Honau, vormals J. G. Rilling) >> 4.7 Anhang: Stromversorgung durch die Firma J. Ziegler in Honau
1912
Enthält:
"Beschreibung und Festigkeitsnachweis einer elektrischen Starkstromleitung des Herrn J. Ziegler in Honau an der Bahnkreuzung über Staatsbahn Reutlingen-Schelklingen bei Station Lichtenstein", 25. Mai 1912, Typoskript, 4 S.; Abschrift der Vorschriften im Zusammenhang mit der Kreuzung von Bahneigentum durch die Starkstromleitung der Firma J. Ziegler
Blatt 1:
"Näherung und Uberführung (sic!) einer elektrischen Starkstromleitung des Elektrizitätswerks J. Ziegler in Honau über die Staatsbahn Reutlingen-Schelklingen bei Station Lichtenstein"
"Die ausführende Firma: Otto Gokenbach, elektrotechn[isches] Installations-Bureau Reutlingen, den 14. Juni 1912", "geprüft Stuttgart, d[en] 19.VI.12 Mtb", "anerkannt Honau, den 25. Juni [19]12, der Unternehmer, J. Ziegler" / Maßstab 1 : 500 / 33 x 42 cm (Blattgröße), 17,5 x 30 cm (Kartengröße).
Papier / Lichtpause, mit nachträglichen Einzeichnungen / Situation im Grundriss: Bahnlinie Reutlingen-Schelklingen im Bereich des Traifelbergs und der Bahnstation Lichtenstein, Lokomotivschuppen und Drehscheibe in der Nähe der Bahnstation; nachträgliche Einzeichnungen von Hand: die Starkstromleitung zum Traifelberg, welche die Bahnlinie überquert, und die Starkstromleitung entlang der Bahnlinie (jeweils rot), Holzmasten und Holzmasten mit Strebe und Anker der Starkstromleitung (verschiedene Symbole), Telefonleitung (türkisfarben), welche die Bahnlinie überquert / Legende (rechts unten).
Blatt 2:
"Näherung und Uberführung (sic!) einer elektrischen Starkstromleitung des Elektrizitätswerks J. Ziegler in Honau über die Staatsbahn Reutlingen-Schelklingen bei Station Lichtenstein"
"Honau, den Mai 1912" (Vordruck) / [Otto Gokenbach, elektrotechn[isches] Installations-Bureau Reutlingen] /
Maßstab 1 : 500 / 33 x 42 cm (Blattgröße), 17,5 x 30 cm (Kartengröße).
Papier, Verunreinigungen / Lichtpause, mit nachträglichen Einzeichnungen / Darstellung wie Blatt 1, Situation im Grundriss: Bahnlinie Reutlingen-Schelklingen im Bereich des Traifelbergs und der Bahnstation Lichtenstein, Lokomotivschuppen und Drehscheibe in der Nähe der Bahnstation; nachträgliche Einzeichnungen von Hand: die "neue Starkstromleitung 115 Volt" zum Traifelberg, welche die Bahnlinie überquert, und die "neue Starkstromleitung 115 Volt" entlang der Bahnlinie (jeweils rot), Holzmasten und Holzmasten mit Strebe und Anker der Starkstromleitung (verschiedene Symbole), Ausführungen über die Stärke des Kupferseils und des Kupferdrahts für die Starkstromleitung, "staatliche Telefonleitung" (türkisfarben), welche die Bahnlinie überquert / Legende (rechts unten).
Blatt 3:
"Näherung und Überführung einer elektrischen Starkstromleitung des Elektrizitätswerks J. Ziegler in Honau über die Staatsbahn Reutlingen-Schelklingen bei Station Lichtenstein"
1912 / [Otto Gokenbach, elektrotechn[isches] Installations-Bureau Reutlingen] / Maßstab 1 : 500 / 31 x 41 cm (Blattgröße), 17,5 x 29,5 cm (Kartengröße).
Papier / Lichtpause, mit nachträglichen Einzeichnungen / Darstellung wie Blatt 1, Situation im Grundriss: Bahnlinie Reutlingen-Schelklingen im Bereich des Traifelbergs und der Bahnstation Lichtenstein, Lokomotivschuppen und Drehscheibe in der Nähe der Bahnstation; nachträgliche Einzeichnungen von Hand: Starkstromleitung zum Traifelberg, welche die Bahnlinie überquert, und die Starkstromleitung entlang der Bahnlinie (jeweils rot), Ausführungen über das Seil und den Drahtzug der Starkstromleitung; Holzmasten und Holzmasten mit Strebe und Anker der Starkstromleitung (verschiedene Symbole), Telefonleitung (türkisfarben), welche die Bahnleitung überquert / Legende (rechts unten).
Blatt 4:
"Bahnnäherung einer elektrischen Starkstromleitung des Elektrizitätswerks J. Ziegler in Honau an die Staatsbahn Reutlingen-Schelklingen bei km 13,000"
"Honau, den Mai 1912" (sic!) / o. V. [Otto Gokenbach, elektrotechn[isches] Installations-Bureau Reutlingen] / Linearmaßstab, [Maßstab von 10 m], 10 m = 10 cm, 1 : 100 / 21 x 32 cm.
Papier, am unteren Rand Verunreinigungen, kleinere Fehlstelle in der Ecke rechts oben / Lichtpause, mit nachträglichen Einzeichnungen / Querschnitt durch die Bahnlinie und den Bahndamm der Eisenbahnlinie Reutlingen-Schelklingen, nachträgliche Einzeichnung eines Masten mit doppeltem Drahtanker der Starkstromleitung (rot) und eines Masten der Telefon- und Bahnleitung (grün), Eintragung der Maße des Strommasten.
Blatt 5:
"Bahnnäherung einer elektrischen Starkstromleitung des Elektrizitätswerks J. Ziegler in Honau an die Staatsbahn Reutlingen-Schelklingen bei km 13,000" [Fehlstellen im Titel, siehe unten]
o. J. / o. V. [Otto Gokenbach, elektrotechn[isches] Installations-Bureau Reutlingen] / Linearmaßstab, [Maßstab von 10 m], 10 m = 10 cm, 1 : 100 / 21 x 30,5 cm.
Papier, Ecke rechts oben fehlt, am oberen Rand stark eingerissen, dadurch Bild- und Textverluste / Lichtpause, mit nachträglichen Einzeichnungen / Darstellung wie Blatt 4, Querschnitt durch die Bahnlinie und den Bahndamm der Eisenbahnlinie Reutlingen-Schelklingen, nachträgliche Einzeichnung eines Masten mit doppelten Drahtanker der Starkstromleitung (rot) und eines Masten der Telefon- und Bahnleitung (grün), Eintragung der Maße des Strommasten.
Blatt 6:
"Überführung einer elektrischen Starkstromleitung des Elektrizitätswerks J. Ziegler in Honau über die Staatsbahn Reutlingen-Schelklingen bei km 12,940"
"Honau, den 14. Juni 1912", "anerkannt, Reutlingen, 25. Juni 1912, Honau, der Unternehmer J. Ziegler", "geprüft, Stuttgart, d[en] 19. VI. 12 Mtb" / "Die ausführende Firma: Otto Gokenbach, elektrotechn[isches] Installations-Bureau Reutlingen, den 14. Juni 1912" / Linearmaßstab, [Maßstab von 10 m], 10 m = 10 cm, 1 : 100 / 32,5 x 41,5 cm.
Papier / Lichtpause, mit nachträglichen Einzeichnungen / Querschnitt durch die Bahnlinie und den Bahndamm der Eisenbahnlinie Reutlingen-Schelklingen, Darstellungen der Strommasten mit doppeltem Drahtanker, Eintragungen der Maße, nachträgliche Einzeichnung der Starkstromleitung aus Hartkupferseil (rot), Angaben zum Durchhang der Starkstromleitung.
Blatt 7:
"Überführung einer elektrischen Starkstromleitung des Elektrizitätswerks J. Ziegler in Honau über die Staatsbahn Reutlingen-Schelklingen bei km 12,940"
"Honau, den Mai 1912" / o. V. [Otto Gokenbach, elektrotechn[isches] Installations-Bureau Reutlingen] / Linearmaßstab, [Maßstab von 10 m], 10 m = 10 cm, 1 : 100 / 32 x 41,5 cm.
Papier, Verunreingungen / Lichtpause, mit nachträglichen Einzeichnungen / Darstellung wie Blatt 6, Querschnitt durch die Bahnlinie und den Bahndamm der Eisenbahnlinie Reutlingen-Schelklingen, Darstellungen der Strommasten mit doppeltem Drahtanker, Eintragungen der Maße, nachträgliche Einzeichnung der Starkstromleitung aus Hartkupferseil (rot), Angaben zum Durchhang der Starkstromleitung.
Blatt 8:
"Überführung einer elektrischen Starkstromleitung des Elektrizitätswerks J. Ziegler in Honau über die Staatsbahn Reutlingen-Schelklingen bei km 12,940"
o. V. [Otto Gokenbach, elektrotechn[isches] Installations-Bureau Reutlingen] / Linearmaßstab, [Maßstab von 10 m], 10 m = 10 cm, 1 : 100 / 31 x 41 cm.
Papier / Lichtpause, mit nachträglichen Einzeichnungen / Darstellung wie Blatt 6, Querschnitt durch die Bahnlinie und den Bahndamm der Eisenbahnlinie Reutlingen-Schelklingen, Darstellungen der Strommasten mit doppeltem Drahtanker, Eintragungen der Maße, nachträgliche Einzeichnung der Starkstromleitung aus Hartkupferseil (rot), Angaben zum Durchhang der Starkstromleitung.
Blatt 9:
"Bahnnäherung einer elektrischen Starkstromleitung des Elektrizitätswerks J. Ziegler in Honau an die Staatsbahn Reutlingen-Schelklingen bei km 13,000"
"Honau, den 25. Mai 1912" / "die ausführende Firma: Otto Gokenbach, elektro[technisches Installations-Bureau Reutlingen" / Linearmaßstab, [Maßstab von 10 m], 10 m = 10 cm, 1 : 100 / 21 x 32 cm.
Papier / Lichtpause, mit nachträglichen Einzeichnungen / Darstellung wie Blatt 4 / Querschnitt durch die Bahnlinie und den Bahndamm der Eisenbahnlinie Reutlingen-Schelklingen, Darstellung des Strommasten mit doppeltem Drahtanker und eines Strommasten der Telefon- und Bahnleitung, Eintragungen der Maße.
Ausführungen: Lichtpausen, mit handschrifltichen Einträgen
Entstehungsstufe: Kopie
Vorprovenienz: J. Ziegler, Elektrizitätswerk in Honau
Trägerformat: siehe oben (Höhe x Breite)
Autor/Fotograf: siehe oben
Karten und Pläne
Schaden: teilweise eingerissen, Verunreinigungen
Herstellungsort: Reutlingen und Honau
Originalmaßstab: siehe oben
Maßstab: siehe oben
Blattzahl: 8
Ziegler, J.: Besitzer eines Elektrizitätswerkes in Honau
Honau : Lichtenstein RT; Eisenbahnlinie
Honau : Lichtenstein RT; Elektrizitätswerk J. Ziegler, siehe Ziegler, Elektrizitätswerk
Honau : Lichtenstein RT; Starkstromleitung
Honau : Lichtenstein RT; Stromversorgung
Honau : Lichtenstein RT; Telefonleitung
Honau : Lichtenstein RT; Traifelberg
Honau : Lichtenstein RT; Ziegler, Elektrizitätswerk
Lichtenstein RT; Bahnstation
Lichtenstein RT; Drehscheibe in der Nähe der Bahnstation
Lichtenstein RT; Lokomotivschuppen in der Nähe der Bahnstation
Münsingen RT; Eisenbahnlinie nach Reutlingen
Reutlingen RT; Eisenbahnlinie nach Münsingen und Schelklingen
Reutlingen RT; Eisenbahnlinie
Reutlingen RT; Gokenbach, Otto, elektrotechnisches Installations-Bureau
Schelklingen UL; Eisenbahnlinie nach Reutlingen
Traifelberg : Honau, Lichtenstein RT
Elektrizitätswerk Ziegler in Honau
Gokenbach; Otto, elektrotechnisches Installations-Bureau, Reutlingen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 10 Vermögensverwaltung der Familie der Herzöge von Urach (mit Unterlagen zu den Palais Urach in Stuttgart und zur Villa Leuchtenberg in Lindau)