Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
199. Ringsheim (Kreis Rheinbach, Amt Hardt), Schloss, Belehnte: v. Ketge genannt van Rynsheym (1455); Hurt von Schöneck (1455-1615); v. Beeck (1636-1652); v. Harff (1748-1770); v. Manteufel (1784-1785): Lehnsrevers
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
199. Ringsheim (Kreis Rheinbach, Amt Hardt), Schloss, Belehnte: v. Ketge genannt van Rynsheym (1455); Hurt von Schöneck (1455-1615); v. Beeck (1636-1652); v. Harff (1748-1770); v. Manteufel (1784-1785): Lehnsrevers
Kurköln, Lehen II (Specialia) (AA 0003) >> 1. Lehngüter (alphabetisch geordnet) >> 199. Ringsheim (Kreis Rheinbach, Amt Hardt), Schloss, Belehnte: v. Ketge genannt van Rynsheym (1455); Hurt von Schöneck (1455-1615); v. Beeck (1636-1652); v. Harff (1748-1770); v. Manteufel (1784-1785)