Abt Simon von Comburg (Kamberg) und der dortige Konvent gestatten im Beisein von Heinricus Lofelin, Heinricus Sculteti, Bertoldus Sutor Walle, Heinricus Freiser, Heinricus, Sohn von dessen Bruder, Cunradus Molendinator, Cunradus, Sohn des Magisteres Ebelinus, Kellerar Sifrid et vielen anderen Sifrid Freiser und seinen Erben, den Wald, der gemeinhin Leibingeforst (Livbingesvorst) genannt wird, unter näher beschriebenen Bedingungen nach Erbrecht zu besitzen und zu bebauen.