Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Glückwünsche zum 65. Geburtstag, Buchstaben L-Z
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
NL Heimerich, Hermann >> 5. Korrespondenzen >> 5.2. Glückwünsche zu besonderen Anlässen
1950-1951
vereinzelte Antwortschreiben Hermann Heimerichs an Gratulanten; Broschüre "Die Psalmen. Eine Auswahl"; Foto einer Karikatur auf Johann Wolfhard, 1930. Schreiben u.a. von Albrecht Lange, Felix Lederer, Erich Leist, Lotte Lemke, Milly Lenel, Anton Lindeck, Ilse-Charlotte Lietz, Walther Otto Lutz, Robert Margulies, Karl Theodor Marx, Ludwig Metzger, Hans Meuschel, Rudolf Meyer, Paul Meyle, Hans Mitzlaff, Philipp Möhring, Franz Moufang, Willy Mühlau, Willy von Mühlenfels, Oskar Mulert, Nikolaus Müller, Peter Paul Nahm, Lorenz Neff, Heinz G.C. Otto, Karl Josef Partsch, Walter Passarge, Hans Peters, Ernst Pfleiderer, Otto Pfeffer, Theodor Pfizer, Rudolf Probst, Hermann Pünder, Lydia Radbruch, Karl Rau, Walter Raymond, Hans Heinrich Redlhammer, Karl Rehbein, Ludwig Reichert, Ernst Rodenwaldt, Erika Römer, Dieter Roser, Helga Schauffler, Albert Schilling, Marianne Schilling, Eitel Friedrich Freiherr von Schilling von Cannstatt, Carlo Schmid, Curt Schmidt, Otto Michael Schmitt, Karl-Joh. von Schoenebeck, Sigmund Schott, Louise Schröder, Karl Schübel, Curt E. Schwab, Klara Seiff, Ellen Simon, Heinz Simon, Jakob Sommer, Otto Steinmayer, Arthur Strauss, der Strebelwerk GmbH, Hugo Swart, Herbert Stubenrauch, der Theatergemeinde Mannheim-Ludwigshafen, Friedrich Töpper, Heinrich Treibert, dem Turn- und Sportverein Mannheim von 1846, Fritz Ulrich, Hans Vatter, Ernst Vollmer, Georg Volz, Hedwig Wachenheim, Florian Waldeck, Friedrich Walter, Ernst Walz jun., Hermann Wandersleb, Max M. Warburg, Karl Weil, Eugen Weingart, Konrad Wittwer, Johann Wolfhard, Eduard Wöllner, Julius Wünsche, John Zecca, Rudolf Zenker, Otto Ziebill, Josef Zizler und Rudolf Zorn
Archivale
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.