Engelbracht Süße von Montabaur bekundet, daß er dem Dekan und Kapitel, den Kanonikern und Vikaren des St. Lubentiusstifts zu Dietkirchen zur Präsenz 40 rheinische Gulden schuldet, die diese ihm zu seines Leibes Notdurft geliehen haben, und daß er oder seine Erben dafür jährlich am 11. November 2 Gulden Gülte auf eigene Kosten und Gefahr dem Präsenzmeister nach Dietkirchen entrichten soll. - Der Aussteller und Dietrich 'Riisse', Schultheiß zu Montabaur, drücken ihr Siegel unten auf.

Vollständigen Titel anzeigen
Hessisches Hauptstaatsarchiv
Objekt beim Datenpartner
Loading...