Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Vereidigung der königlich-schwedischen Bedienten in den
Herzogtümern Bremen und Verden
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Diverse Eidesformulare, teils mit Angabe von Name, Funktion, Ort und Datum der darauf von 1659 bis 1712 Vereidigten, dazu: einige Regierungsprotokolle, auch Schriftwechsel der Landesregierung, u.a. mit der Landgräfin Eleonora Catharina von Hessen-Eschwege von 1680 wegen Vereidigung ihres Hofmeisters, des Landrats Gottfried Seiffert von Sternthal (in alphabetischer Ordnung der Dienstämter, mit Verzeichnis, unvollständig)
Verzeichnung
Eleonora Catharina, Landgräfin von Hessen-Eschwege, Osterholz Seiffert von Sternthal, Gottfried, Landrat, Hofmeister, Drost