Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Schriftwechsel zwischen Alfred, Hermann und Arthur Krupp (Sohn von Hermann Krupp)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
FAH 2 Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888)
Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888) >> Familie Krupp: Biographisches und Persönliches >> Engere Familie von Alfred und Bertha Krupp >> Schriftwechsel engere Familienangehörige, auch Hermann, Carl und Arthur Krupp
22.08.1939
Enthält: u. a.: Cholera-Epidemie in Essen, Deutsch-Österreichischer Krieg 1866 und Geschützlieferung an Österreich, 6.9.1866; Alfred Krupp betr. Tod seiner Schwester Ida in Bonner Heilanstalt, Reise von Bertha Krupp nach Italien, Reise von Friedrich Alfred Krupp nach Marokko, Testamentsregelung, Sorge um Firma und vor Ausbleiben eines Enkelkindes, 28.3.1882; Arthur Krupp an Alfred Krupp betr. "Schwarzseherei" von Krupp, Vertrauen in Friedrich Alfred Krupp, o.D.
Hierin: Schreiben Wilhelm Berdrow an Gustav Krupp von Bohlen und Halbach betr. Übergabe des Schriftwechsels an das Werksarchiv, 22.8.1939.
Archivale
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.