Johann gen. der Bumeyster, Micheil von Emka, Johann gen. Naulist, Hermann Otten Sohn, Mathys gen. Loynis, Heintze Mathys Eidem des Bruders und Johann gen. Langescheit, Schöffen von Wolrisheym und Emka, sowie Johan Boydenheymer, Johan der Smyden Sohn, Cristian Jakobs Sohn und Goyswiin von Pissenheym, Geschworene von Tumme, bekunden, daß Kunegunt, Gobel Schynremans Tochter, von Pissenheym mit der Zustimmung ihrer Freunde und Erben gegen bereits erfolgte Bezahlung dem Richaldo, Abt zu s. Cornelins Munster, 10 Morgen Ackerland (art lantz) in Pissenheym, 2 Morgen Weingarten und 2 Morgen Busch in der Weide sowie 4 1/2 Viertel Wein verkauft hat. Kunegunt gelobt mit ihren Kindern, die bereits verzichtet haben, daß die noch unmündigen Kinder den Verzicht nachholen werden, sobald sie mündig geworden sind. Der Abt liefert von dem Gut jährlich 3 Schillinge weniger 1 Heller, 3 1/2 Scheffel (sumberen) Weizen, 1/2 Malter Hafer (even) und 1 Kapaun. Dagegen erhält er jährlich 2 Mark, 2 Hühner, 5 1/2 Schillinge Penninge und einen halben Kapaun. Siegelbitte der Aussteller wegen Siegelkarenz an den Ritter Wilhelm von Muysbach der sein Siegel ankündigt. Gegeven na den jaren unses herren 1350 up sente Lukas avent des heyligen evangelisten.