Aebtissin Mechthilde und der Konvent des Klosters Herchen geben ihren Hof Ungarten, der bei dem Heisterbacherhofe Ettenhausen gelegen ist, dem Heisterbacher Professmönche Heynemann von Königswinter und nach dessen Tode der Abtei gegen einen jährlichen Zins im Betrage von 9 Malter Roggen Blanckenheimer Masses in Erbpacht.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Objekt beim Datenpartner
Loading...