Eheliches Versprechen der Gräfin Eva Christina von Hohenlohe mit Graf Wolfgang Friedrich von Hohenlohe-Waldenburg, deren Heiratsverschreibung und Differenzen mit ihrem Bruder Graf Joachim Albrecht von Hohenlohe-Kirchberg wegen schuldiger Gelder, um derentwillen Graf Wolfgang Friedrich 1653 eine kaiserliche Kommission auf Kurmainz und Brandenburg-Ansbach extrahiert hat. Auch 1664 erfolgter Verleih von 1070 Gulden der Gräfin Eva Christina an ihren Bruder Joachim Albrecht zur Abwendung der steinhäuserischen Exekution und der 1669 getroffene Vergleich der Geschwister über dieses Kapital, Heiratsalimente, mütterliche Alimente und Kostgelder.