Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Östlicher Münsterplatz 27, 28.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Blick von einem leicht erhöhten Standort vor dem Münsterchor nach Süden auf die Kramgasse.
Auf der rechten Seite steht vor dem Münsterchor das niedere Gebäude der Verkaufsbuden (Kramläden).
Kramgasse links:
- Teil vom Schuhhaus,
- Nordseite der Langen Straße 12 (heute Neue Straße).
Auf der rechten Straßenseite:
- Obere Stube (Rück- bzw. Nordseite)
- dahinter der Rathausturm;
- Kramgasse 1
- Kramgasse 3 (Eckhaus)
- Valentinskapelle und
- östlicher Münsterplatz 27,
- östlicher Münsterplatz 28 (angeschnitten, 1944 zerstört);
Dahinter Gebäude der ehemaligen Langen Straße (heute überquert die Neue Straße das Areal).
- Bleistift u.r.: 1848- vergilbt- rechte Seite eingerissen und umgeknickt