Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Friedrich, Abt zu Arnsburg, und Irmingardis, Äbtissin zu Thron, bekunden, dass der Scholastiker Rudolf zu Wetzlar mit 26 Mark eine Jahresrente von 2 Mark für das Kloster erworben und deren Verwendung bestimmt habe.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Friedrich, Abt zu Arnsburg, und Irmingardis, Äbtissin zu Thron, bekunden, dass der Scholastiker Rudolf zu Wetzlar mit 26 Mark eine Jahresrente von 2 Mark für das Kloster erworben und deren Verwendung bestimmt habe.
Kloster Thron, Zisterzienserinnen >> 1 Urkunden >> 13. Jahrhundert
1261 Mai
Original. Pergament.
Urkunde
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gyselbert, Dekan, und mehrere Kanoniker zu Wetzlar, die Ritter Eberwein und Wezelus von Garbenheim, Konrad de Cruflete und Gerlacus Lesche, sowie mehrere Schöffen von Wetzlar.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Abt Friedrich, Äbtissin Irmengardijs, Scholastiker Rudolf. Nur das Siegel der Äbtissin ist beschädigt erhalten.
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.