Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Diverse Notizen, Exzerpte, Sammlungen [des späteren württembergischen Trigonometers Diezel] zu den Themen Sprache, Vermessung, Thüringen sowie Privates
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Diverse Notizen, Exzerpte, Sammlungen [des späteren württembergischen Trigonometers Diezel] zu den Themen Sprache, Vermessung, Thüringen sowie Privates
Enthält v.a.: Deutsche Orts- und Personennamen, bayerische und fränkische Dialektbegriffe und Sprichwörter, Flußnamen in Europa; [Reise nach ?] Sachsen und Thüringen: Burgen Scharfenstein und Tenneberg, drei s/w-Zeichnungen (Säule 'Le candelabre de Thuringe', Platz mit Chaussee und Häusern, Landschaft mit Kirche im Wald und Schloß); Auszug: De l'atmosphère terrestre et des réfractions astronomiques, von M. Laplace; zwei Kartenskizzen, zeichnerische Übungen; Konzept eines Bewerbungsschreibens, ca. 1814; Frankfurter Oberpostamtszeitung, 17.+ 23. Sept. 1816: u.a. Grabhügel im Gebiet des Fürsten von Solms-Braunfels, internationale Politik.
STB
1 Bü
Archivale
Diezel; Trigonometer im STB
Laplace; M., A
Scharfenstein, Lkr. Zschopau; Burg in Sachsen
Solms-Braunfels; Herrschaft, Grabhügel
Tenneberg : Waltershausen, Lkr. Gohta; Burg
Abb.: Diezel; Trigonometer im STB, Zeichnungen und Kartenskizzen
Druck: Z Frankfurter Oberpostamtszeitung 17.,23.9.1816