Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Schulangelegenheiten in Meißen (St. Afra und St. Nikolai), Bd. 03
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 10747 Kreishauptmannschaft Dresden, Nr. 2820 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
10747 Kreishauptmannschaft Dresden
10747 Kreishauptmannschaft Dresden >> 11 Kirchen- und Schulsachen, Religionssachen >> 11.03 Schulangelegenheiten in einzelnen Orten
1855 - 1872
Enthält u. a.: Organisation (u. a. innere Schulorganisation, Schulgeldfixation, Lehrereinkommen, Stellenbeschreibung einschl. Kirchendienst, Vereinigung einer Organisten- und Lehrerstelle).- Finanzierung (u. a. staatliche Beihilfen, Schulgeld für fremde Schulen besuchende Kinder).- Personal (u. a. Stellenbesetzung, Emeritierung).- Schulbau.- Lehrer: Christian Friedrich Albrecht, August Badstübner, Christian August Barth, Johann Gottlieb Becker, Friedrich Wilhelm Bellmann, Hugo Emil Böhlig, Johann Gottfried Böhme, Johann Samuel Brückner, Theodor Brückner, Julius Burkhardt, Carl Gottlieb Clajus, Johann Gotthelf Clauß, Ernst Gustav Eckardt, Johann Friedrich Ende, Johann Gottlob Ende, Carl Hermann Fischer, Ewald Hermann Flade, Johann Friedrich Fraas, Carl Eduard Frenzel, Friedrich August Freyer, Hermann Friedrich Friedrich, Gasch, Ernst Eduard Gasch, Friedrich August Götze, Heinrich Graf, Franz Bruno Woldemar Grahl, Ernst Gustav Grünberg, Organist Carl Gottlob Grund, Lehrer [Ferdinand Ehrenreich] Harig, Eduard Herrig, Ernst Adolf Hildebrand, Carl Wilhelm Hingst, Friedrich Wilhelm Hönemann, Wilhelm Hubrig, Ernst Ludwig Humann, Carl Alexander Just, Ernst Florian Käubler, Friedrich Hugo Kirsten, Traugott Wilhelm Reinhardt Körner, Carl Julius Kraft, August Wilhelm Krause, Heinrich Gottfried Krause, Carl August Kühn, Johann Gottl. Wilhelm Lange, Carl Robert Leipner, Louis Leupold, Gottlob Adam Liebezeit, Johann Hermann Meißner, Johann Gottlieb Möbius, Carl August Müller, Carl Louis Müller, Johann Gotthold Naumann, Carl Reiche, Friedrich Wilhelm Reichel, Johann Gottfried Richter, Jacob Ritscher, Gustav Adolph Rockland, Johann Gottlob Scherbel, Gotthelf Moritz Schlimpert, Carl Ehrhardt Schmidt, Wilhelm Hermann Schmidt, Friedrich Ernst Albert Schmidtgen, Carl Gottfried Schroeter, Christian Carl Friedrich Schubert, Theodor Schuchardt, Carl Moritz Schüttoff, Adolf Schwenke, Ernst Wilhelm Seyfert (Seifert), Johann Gottlob Sorge, Christian Gottlieb Strausinsky, Friedrich Ernst Vogel, Carl August Wagner, Carl Walther, Friedrich Ferdinand Wegerich, C. A. G. Weißbach, Christian Gottfried Wendel, Johann Ehrenfried Wetzig, Christian Friedrich August Wittig, Carl August Zedtler, Carl Friedrich Zinck.
Kreisdirektion Dresden
Akten
Registratursignatur: S. S., 114b, Bd.3, A.
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).