Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Bemühungen der Salzgewerke zu Halle, Salza, Staßfurt und anderer Salzgewerke aus den Städten des Erzstifts Magedeburg um Verdrängung des Lüneburgischen Salzhandels in der Mark
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Bemühungen der Salzgewerke zu Halle, Salza, Staßfurt und anderer Salzgewerke aus den Städten des Erzstifts Magedeburg um Verdrängung des Lüneburgischen Salzhandels in der Mark
Geheime Hofkammer >> 06 Salzsachen >> 06.01 Salzversorgung der Kurmark durch die Salzgewerke zu Lüneburg bzw. Halle an der Saale, Salza und Staßfurt
(1441) 1580, 1589 - 1590, 1597
Enthält u. a.:
- (Interzessionen) des Administrators des Privat- und Erzstifts Magdeburg Joachim Friedrich und Ernst Johannes George zu Anhalt, September 1589 - Januar 1590
- kurfürstliches Privileg für Lüneburg über den Salzhandel in der Mark, 1441 (Abschrift).