BesNr. 45 - 1/2 Hof, HsNr. 27 (lt. Kat.HsNr. 27) zu Untersteben; BesNR. 46 - Pflanzgarten am Lichtenberger Weg; BesNr. 47 - Grasgarten am Schupfenhaus, das Schiedängerlein; BesNr. 49 (?) - Anteil an einem Teich am Weg nach Thierbach und Wiese; BesNr. 368 (Ant.) - Anteil an d. Ziegelhütte; BesNr. ? (UBNr. 339) - Feld bei d. Ziegelhütte im Pinsig; BesNr. ? - ödes Land, jetzt Feld; Wiese im Pinsig; Feld auf d. Landeshügel; sog. untere Teichwiese Wagenschupfe am Lichtenberger Weg; Feld, der Grasacker; I. BesNr. 45; Wagenschupfe; BesNr. 49?; Feld, der Grasacker: Spoerl, Heinrich aus Untersteben; II. BesNr. 368 (Ant.): Laur, Joh. Andreas aus Bayreuth; III. Teichwiese: Loewel, .....(Bergcommisario); Spoerl, Heinrich (1773); IV. ödes Land: Stöcker, Georg; Spoerl, Georg Heinrich (1807-BesNr. 368 Ant.; 1792- Teichwiese; 1790-BesNr. 45, 49, 46, 47 u. übrige Besitzungen (?); 1801-ödes Land); alle von Untersteben

Vollständigen Titel anzeigen
Staatsarchiv Bamberg
Loading...