Hertwicus, Propst des Klosters der Augustinerchorherren St. Nicolai außerhalb der Mauern Passaus, läßt auf die Bitte des Abtes Konrad das Klosters Formpach hin durch die Magister Jacobus de Sobyeslaw, Baccalaureus in artibus, und Mathias de Hannaw, Kleriker der Prager und Wratislawer Diözese, beide öffentliche Notare, die Urkunde des Papstes Alexander III. vom 29. 3. 1179 vidimieren, in der dieser den Inhalt der Bulle Innozenz II. vom 29. 3. 1139 bestätigt (s. Urk. Nr. 9). S: der Aussteller; Notariatssignet des Jacobus de Sobyeslaw und des Mathias de Hannaw