Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XVIII
Enthält: Anwesend: Rektor Besold Osiander, Pregizer, Harpprecht, Magirus, Neuffer, Rümelin, Gerhard, Simon, Gailfus, Colb, Cellarius, Schickhard, Rauscher; 1.) Verhandlung mit den Fuhrleuten wegen Abholung des Weines zu Feuerbach oder Weilimdorf; (Dr.Magirus). Verkauf des Weines zu Tübingen. [UAT 2/18, Bl. 227]; 2.) Aufforderung an Notar Beller, die Bydembachsche (Anm. 1) "paritio" bei dessen Ehefrau und Sohn Georg Wilhelm vorzutragen. Verrichtung der Requisition vor den Zeugen David Lang und einem Kürschner, beide Bürger zu Tübingen. [UAT 2/18, Bl. 227]; 3.) Gesuch des Obristenleutnant Umbgellter an den Rektor, wegen Dr. Oßwaldts Bibliothek einige Zeugen verhören zu lassen. (Colb, Rauscher, Notar). [UAT 2/18, Bl. 227]; 4.) Schreiben des Dr. Matthäus Müller zu Wien mit Übersendung eines kaiserl. Handschreibens. Weitere Beratung. [UAT 2/18, Bl. 227']; Anm. 1: Vgl. UAT 2/18,226'.