Joan Jost Holtzminden in Wormeln und seine Ehefrau Maria Gertrud Dahl verkaufen die von ihrem Schwager Bernard Hasebasen und ihrer leiblichen Schwester Anna Katharina Holtzminden für 50 Rtlr Brautschatzgelder vor sechs Jahren übergebene Hausstätte und den dahinter liegenden kleinen Garten, einerseits bei Bernard Hartman, jetzt Johannes Greiff, und andererseits bei Joseph Floren d.Ä. gelegen, dem Johannes Greiff in Wormeln und der Maria Christina Hartman für 50 Rtlr, von denen er 47 Rtlr bar erhalten hat. Die restlichen drei Rtlr will der Käufer beim Verkäufer an Zimmerarbeit abarbeiten. An den Wormelner Propst ist ein Schilling zu zahlen. Der Verkäufer bittet den Schulmeister Franz Anton Kremer in Wormeln, den Vertrag auszufertigen und zu unterschreiben. Zeugen: Henrich Trilling, Jost Dierkes und Joseph Schloshanen aus Wormeln.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Objekt beim Datenpartner
Loading...