Johann Peter von Ludewig
Johann Peter von Ludewig
Jurist,
Historiker,
Theologe,
Staatsrechtslehrer,
Hochschullehrer,
Politiker
Geboren:
5. August 1668,
Honhardt (Frankenhardt)
Gestorben:
7. September 1743,
Halle (Saale)
Thema in:
-
Walther Ludwig: Das Ganerbendorf Obersteinach und die Vorfahren des Johann Peter von Ludewig, Sonderdruck aus: Württembergisch Franken Jahrbuch, 1988, S. 249-273, mit Gruß
1988, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff
-
Ludewig, von Nachforschungen nach Johann Peter von Ludewig, Kanzler der Universität Halle
13. Febr. - 27. Apr. 1882, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 157/1 Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel
-
Biographische Informationen zu Geschichtsschreibern in alphabetischer Reihenfolge (A-Z)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/4 Nachlass Friedrich Pietsch (* 1896 + 1969)

Johann Peter von Ludewig
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bibliothèque nationale de France
- Kalliope Verbundkatalog
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Archivportal-D
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata
URL:
http://www.archivportal-d.de/person/gnd/11952452X