...Stadt Allstedt, Lkr. Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt. Emseloh, ursprünglich ein eigenes Rittergut und... ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, H 64 (Benutzungsort: Wernigerode)... ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 10. Adelsarchive >> 10.02. Gutsarchive... ...vereinigte Burkhard Miehe, Amtmann zu Zerbst, beide Lehngüter in einer Hand und legte damit die Basis für die... ...Riestedt Hinweise auf Literatur: Adelsarchive im Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt. Übersicht über die...
...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 70, C 5h Nr. 2 Bd. XXV (Benutzungsort: Dessau)... ...- Hofmeister von Lattorf. - Pensionsgesuch des Anton Lanzenberg. - Stadt- und Landchirurgus Richter. - Förster... ...Pflugmann. - Jäger Ludwig Randel in Klein Zerbst. - Jäger Kitzing in Kleinzerbst. - Jäger März. - Die beiden... ...- Advokat Ludwig Gösche. - Zulagen für drei Anhalt-Köthener Akzisvisitatoren. - Witwe Hoppe. - Förster...
...Enthält: 1880 März 31: Brief des Pastors Ludwig de Marées aus Osmarsleben bei Güsten (Anhalt) an... ...aus Nürnberg zu Fuß nach Erlangen gewandert, von wo Schreiber weiter nach Zerbst ging. In Erlangen... ...1844 examiniert, erste Anstellung war 1851 in Zerbst, 1852 wurde er Rektor und Hilfsprediger in... ...Wörlitz, 1857 Archidiakon an der Bartholomäi-Kirche in Zerbst, seit 1872 ist er Pastor in Osmarsleben. 1853... ...heiratete er die Tochter des Superintendenten Münnich in Zerbst (s. Bemerkungen). Kinder existieren keine....
...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 116-1, V Nr. 95 (Benutzungsort: Dessau)... ...-Verordnung über das Fahren mit Fahrrädern in der Stadt Köthen. - Transport von Dampfpflügen über unbewachte... ...- Auflistung der Personen in Bernburg, Dessau, Köthen und Zerbst, die einen Fahrrad-Ausweis beantragt haben... ...- Ausweiskarte für Radfahrer der Stadt Köthen. - Farbige Warntafel für Radfahrer und Zeichnung zum Aufstellen der...
...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 44, C 15 Nr. 11 Bd. VIII (Benutzungsort: Dessau)... ...Alickendorf, Dessau, Großalsleben, Jeßnitz, Gröbzig, Radegast, Wörlitz und Zerbst. - Aufenthaltsgenehmigung... ...der Witwe des Hoffaktors Simon Meyer aus Sandersleben für die Stadt Dessau und Zahlung einer...
...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 44, C 15 Nr. 11 Bd. VI (Benutzungsort: Dessau)... ...Juden in Sandersleben, Jeßnitz, Gröbzig, Wörlitz, Kleinalsleben, Dessau, Alickendorf und Zerbst.... ...Stadt Raguhn. - Verzeichnisse der Schutzjuden in Radegast von 1839 und 1840 sowie in Dessau von 1838....
...Fürsten Wolfgang von Anhalt in dieser Sache, nicht zustande gekommener Fürstentag in Zerbst, Kurfürst... ...Dezember. Vermittlung zwischen dem Herzog Christian von Holstein und der Stadt Lübeck, Verhandlungen wegen...
...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, M 52 (Benutzungsort: Dessau)... ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990... ...Magdeburg geschaffen, der insgesamt 91 Postanstalten im Regierungsbezirk Magdeburg und im Herzogtum Anhalt... ...unterstanden. 1873 wurde die Bahnpost zum neu erbauten Zentralbahnhof (heute Hauptbahnhof) verlegt. Da die Stadt... ..., Wolmirstedt, Zerbst und Wanzleben; Hauptpostamt Salzwedel mit den Postämtern Arendsee und Seehausen...
...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 30 Jerichow I (Benutzungsort: Magdeburg)... ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944... ...Gommern und dem bis dahin unter kursächsischer Lehnshoheit stehenden anhalt-dessauischen Amt... ...Calbe 1936, gegen Anhalt 1875 und gegen den Stadtkreis Magdeburg 1936 und 1940) sind vor allem zu... ...eines Teils des Forstgutsbezirks Grünewalde an die Stadt Schönebeck (Kreis Calbe). Bei der Kreisreform...
...–1677 Fürst Johann VI. und Fürst Karl Wilhelm von Anhalt-Zerbst, 1677 die von Grapendorf und seit 1710 durch... ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, H 151 (Benutzungsort: Wernigerode)... ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 10. Adelsarchive >> 10.02. Gutsarchive... ..., überarbeitet 2012. Neues Findbuch 2016. Registraturbildner: Möckern ist eine Stadt im Lkr. Jerichower Land... ..., Sachsen-Anhalt. Die aus einem 948 erwähnten ottonischen Burgward hervorgegangene Burg Möckern war im 12. Jh. im...
...Gräfenhainichen, im Kurkreis gelegen, umfaste einen Bereich, der sich heute auf die Landkreise Anhalt-Zerbst... ...mit Graf Johann von Anhalt, der das Schloss und die Stadt an die Gebrüder Otto und Otto von Eilenburg... ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, D 16 (Benutzungsort: Wernigerode)... ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz... ..., Bitterfeld und Wittenberg im Bundesland Sachsen-Anhalt verteilt. Das Amt setzte sich aus der Amtsstadt...
...von Rückert, Sonett von L. de Marées, Pastor, im April 1880, Osmarsleben, bei Güsten in Anhalt. 62 in... ...starke Freundschaft. Beschreibung des Lebens des Autors in Zerbst zwischen 1837 und 1840. Zitate aus dem... ...Anhalt... ...Zerbst... ...http://online-service2.nuernberg.de/stadtarchiv/zeig_start.fau?prj=verzeichnungen&dm=Bestaende_StadtAN&listex=Bestandssignatur&zeig=E%2029/II%20-%20Familienarchiv%20Tucher%20/%20Gesamtgeschlecht%20und%20j%fcngere%20Linie%20/%20Akten%20und%20Rechnungen...
...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, I 410 Nr. 557 (Benutzungsort: Dessau)... ...- Zahlungsverpflichtungen betr. Fr. Starke. - Joachim-Ernst-Stiftung, Herr Karpe, Dessau, Stadt-Theater betr. Orangerie in... ...Holzschleifereigebäude. - Schlossermeister Bär, Jessnitz. - Albert Hause, Zerbst, Markt 25. - Ernst Glaser, Goltewitz.... ...Witschke, betr. Schießstand (Roßlings- und Bruchbreite). - Stadt Dessau bzw. Truppendienststelle L 47821...
...den Fürsten Johann August von Anhalt-Zerbst und die Markgräfin Magdalena Wilhelmina von Baden, geb.... ...Stadt Danzig wegen der Trauer um die Kaiserin Amalia (Bl. 73).... ...Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung (SächsGVBl. Jg.2003, Bl.-Nr. 4 S. 79)...
...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 44, C 19 Nr. 1 (Benutzungsort: Dessau)... ...Rechte und Kanzler, 1608.- Offene Kundschaft und Zeugnis der Stadt Döbeln für die Bürger und Tuchmacher... ...Dessau nach Zerbst für das Brauen von Herrenbier für den Hofstaat in Dessau, 1635 - 1638.- Prozess gegen...
...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 44, C 5h Nr. 3 Bd. VIII (Benutzungsort: Dessau)... ...des Handschuhmachers George Peter Niemann in Zerbst vom 02. März 1840. - Gesuch der verwitweten... ...- Anstellungsgesuch des August Brunn (Conducteur auf dem Dampfschiff "Stadt Magdeburg") in Magdeburg vom 01. April... ...Schmaling aus Zerbst vom 30. Okt. 1840, dazu ein beiliegender Lebenslauf Schmalings. - (SIEHE WEITER BEI...
...sie nach dem Aussterben der Oldenburger Grafen 1667 an die Fürsten von Anhalt-Zerbst gefallen und über... ...die fürstliche Linie Anhalt-Zerbst und die russischen Zaren 1813 (endgültig 1823) an Oldenburg... ...die Stadt und das Umland von Oldenburg einschließlich Butjadingen und Stedingen und das Amt Rastede....
...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, P 517 Roßlau (Benutzungsort: Merseburg)... ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände... ...Bezirksparteiorganisation Halle >> 08.01.06.02.02. Kreis-, Stadt- und Stadtbezirksleitungen... ...Landkreises Zerbst der Landkreis Roßlau gebildet. Im August 1952 konstituierte sich auf der 1....
...Botschaft zum Kaiser für die Städte erlegen, während Kurfürst und Landgraf dieandere Hälfte übernehmen.... ...Pfarrbestellung und großen Zehnten Enthält: kursächsisch-hessischer Vermittlungsversuch zwischen Stadt und... ...Kurfürsten mit Herzog Georg von Sachsen zu Schneeberg. Die Stadt Bremen schreibt wegen Georg Wullenweber und... ...Wolfgang von Anhalt und Anderen wegen weiterer Unterstützung des Königs. Schreiben an Augsburg wegen der... ...Matthias Meierbeck Enthält: Fürschrift für die Stadt an den Kaiser: das Hofgericht von Rottweil möge den...
...nach der Aufhebung des Vorspanns (Blatt 83), 1799 Beitritt von Anhalt-Zerbst zur Kartellkonvention mit... ...), 1799 Einforderung eines Berichts über das Schulwesen in den kleineren Städten: Verbesserung des... ...der in den einzelnen Städten vorhandenen Schwachsinnigen (Blatt 166), 1799 Beförderung der...