Filter hinzufügen
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
- Staatliche Archive
- Kommunale Archive
- Kirchliche Archive
- Herrschafts- und Familienarchive
- Wirtschaftsarchive
- Archive der Parlamente, politischen Parteien, Stiftungen und Verbände
- Medienarchive
- Archive der Hochschulen sowie wissenschaftlicher Institutionen
- Sonstige Archive
-
Personenseite
Matthias Kern
-
-
-
-
Untere Forstbehörden: Försterei Obergrenzebach (Bestand)
1753-1867 , Hessisches Staatsarchiv Marburg, 186 Obergrenzebach- ...Hessisches Staatsarchiv Marburg, 186 Obergrenzebach... ...Obergrenzebach unter der Forstinspektion Ziegenhain- 1873...
-
Vasa sacra und bewegliches kirchliches Kunstgut Obergrenzebach
1986, Landeskirchliches Archiv Kassel, J 08 Vasa sacra und bewegliches kirchliches Kunstgut- ...Ort: Obergrenzebach...
-
Verkauf einer Geldrente zu Obergrenzebach an Cappel
[vor 1351], Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]- ...Geldrente zu Obergrenzebach (Obern Grenzenbach) gegeben haben. Sie ist mit 12 mr. Kölner d. (zwel marg...
-
Verzicht Marquards von Obergrenzebach auf Ansprüche gegenüber Cappeler Gütern
1309 Januar 24, Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]- ..., Sohn des verstorbenen Marquard von Obergrenzebach (superiori Grinzenbach), auf alle Handlungen... ...gegenüber Abt und Konvent des Stifts Cappel wegen in Obergrenzebach gelegener Güter und sonstiger...
-
Streit zwischen Cappel und den Dorfleuten von Obergrenzebach
1495 Mai 15, Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]- ...(villanos) zu Obergrenzebach (Grentzenbach superiori) auf Mittwoch nach Exaudi [Juni 3] verschoben worden...
-
Übertragung des Patronatsrechts der Kirche zu Obergrenzebach an Cappel
1259 Juni 25, Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]- ...Bruders, Ganerben in Obergrenzebach (in Grinzinbahc superiori), bekunden, daß sie einmütig (vnanimi...
-
Notiz der Stadt Homberg betr. Streit des Cappeler Abts mit Alhenne von Obergrenzebach
1503 Mai 22, Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]- ...Obergrenzebach (Obirngryntzbach) wegen zwischen ihnen schwebender Streitigkeiten (etlicher gebrechen halbir...
-
Übertragung des Patronatsrechts der Kirche zu Obergrenzebach an Cappel
bei Ziegenhain, 1262 Juni 13, Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]- ..., Söhne ihres Bruders, Ganerben in Obergrenzebach (in superiori Grincenbach), bekunden, daß sie einmütig...
-
Bekundung Gerlachs von Lüder betr. Güter des Kl. Breitenau in Obergrenzebach
1308 Juni 6, Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]- ...an den Gütern zu Obergrenzebach (superiori Grinzenbac) gen. Bertolds von Tannen (que dicuntur...
-
Gütertausch (Gut zu Lobenhausen gegen Güter zu Obergrenzebach) mit Kloster Breitenau
1494 September 9, Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]- ...kuthunge) abgeschlossen haben. Sie geben zwei kleine Güter (gudirchen) zu Obergrenzebach (Obirngrenczinbach...
-
Einigung Cappels mit dem Pleban zu Obergrenzebach und einem Konventualen des Stifts über die...
1361 Mai 29, Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]- ...Obergrenzebach, 'familiaris' des Stifts, und mit Priester Heinrich gen. Zade, ihrem Konventualen, über...
-
Verzicht des Wäppners Marquard, Sohn des verstorbenen Marquard von Obergrenzebach, auf das...
1327 Februar 24, Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]- ...verstorbenen Marquard von Obergrenzebach (superiori Grincenbach), auf alle Ansprüche (omni actioni), die er...
-
Gütertausch Graf Johanns von Ziegenhain mit Cappel: Abgabe von Gütern zu Obergrenzebach u.a. gegen...
1340 November 11, Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]- ...Abgegeben werden von ihnen ein Gut zu Obergrenzebach (obern Grynzenbach), gelegen vor dem Tor, ein Hof zu...
-
Dispensationen zur Vornahme von Taufen und Trauungen im Haus, sowie vom gesetzlichen...
1842 - 1866, 1898, Landeskirchliches Archiv Kassel, E 1 Rotenburg-Altstadt (v.O.) Pfarrarchiv Rotenburg-Altstadt- ...KonfirmationsordnungEnthält auch: Konsistorialverfügung über den Gebrauch des Schulsaales in Obergrenzebach zur... ...Obergrenzebach...
-
Kandidat der Theologie Otto Friedrich Kempf aus Wasenberg - * 19.02.1851 in Obergrenzebach
1877 - 1920, Landeskirchliches Archiv Kassel, C 1.3 Gesamtkonsistorium Kassel - Personalakten -
Untere Forstbehörden: Oberförsterei und Försterei Neukirchen...
ca. 1798-1897 , Hessisches Staatsarchiv Marburg, 186 Neukirchen- ...Korrespondierende Archivalien: Bestand 186 Obergrenzebach... ...Forstinspektion Ziegenhain- 1873: Zusammenlegung mit Obergrenzebach zur...
-
Bestätigung von Zinseinnahmen des Klosters Breitenau.
1503 Juni 1, Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]- ...Obergrenzebach an Zinsen eingenommen haben von Henne Weyners 33 ½ Schilling von einer Hufe und von Aulde Hennen... ..., ebenfalls aus Obergrenzebach, 6 ½ Schilling von einem Drittel einer Hufe zu Gersdorf, zusammen 2 Pfund...