Filter hinzufügen
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
- Staatliche Archive
- Kommunale Archive
- Kirchliche Archive
- Herrschafts- und Familienarchive
- Wirtschaftsarchive
- Archive der Parlamente, politischen Parteien, Stiftungen und Verbände
- Medienarchive
- Archive der Hochschulen sowie wissenschaftlicher Institutionen
- Sonstige Archive
-
Lindenstruth, Wilhelm, Dr. phil. (1885-1918) / Doktordiplom der Universität Gießen
1910, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, R 4 Bildersammlung- ...Identifikation (Bild): Originaldatierung: dat. Gießen, 21. Dezember 1910... ...: Lindenstruth, Wilhelm (1885-1918)... ...s. R 12 P Wilhelm Lindenstruth...
-
Privatbauwesen Lindenstruth
1935 - 1951, Kreisarchiv Gießen, 1 1 Akten Kreisverwaltung vor 1945- ...Kreisarchiv Gießen, 1 1 Nr. 259...
-
Privatbauwesen Lindenstruth
1922, 1925 - 1953, Kreisarchiv Gießen, 1 1 Akten Kreisverwaltung vor 1945- ...Kreisarchiv Gießen, 1 1 Nr. 125...
-
Privatbauwesen Lindenstruth
1900 - 1926, Kreisarchiv Gießen, 1 1 Akten Kreisverwaltung vor 1945- ...Kreisarchiv Gießen, 1 1 Nr. 7... ...Kreisamt Gießen...
-
Schulstelle zu Lindenstruth
1894 - 1936, Kreisarchiv Gießen, 1 1 Akten Kreisverwaltung vor 1945- ...Kreisamt Gießen, Schulamt... ...Kreisarchiv Gießen, 1 1 Nr. 584...
-
Besoldungsnote der Schulstelle zu Lindenstruth
1872 - 1909, Kreisarchiv Gießen, 1 1 Akten Kreisverwaltung vor 1945- ...Kreisamt Gießen, Schulamt... ...Kreisarchiv Gießen, 1 1 Nr. 581...
-
Personalakte des Lehrers Otto Lindenstruth (geb. 13.10.1873) zu Gießen
1893 - 1937, Kreisarchiv Gießen, 1 1 Akten Kreisverwaltung vor 1945- ...Kreisamt Gießen, Schulamt... ...Kreisarchiv Gießen, 1 1 Nr. 465...
-
Grenzstreitigkeiten im Busecker Tal nach Erlegen zweier junger Frischlinge durch Untertanen zu...
1659, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, E 12 Adel und Standesherren- ...Hessen-Darmstadt, Regierung Gießen...
-
Verordnung: Vom Konsistorium wird befohlen, eine Kollekte für die Gemeinde Lindenstruth zu sammeln
Gießen, 1741 Februar 14, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, E 3 A Gesetzgebung und Verordnungswesen: Verordnungen der Landgrafschaft und des Großherzogtums Hessen[-Darmstadt]- ...Gießen, 1741 Februar 14...
-
Personenstandsarchiv Hessen (Standort: Neustadt/Hessen): Giessen, ...
1874 - 1980, Hessisches Staatsarchiv Marburg, 905- ...Bestandsgeschichte: Die Personenstandszweitbücher des Kreises Gießen... ...(Acc. 2010/33). Für die Stadt Gießen wurden wegen kriegsbedingter Verluste... ...Stadtarchiv Gießen die Geburtsnebenregister der Stadt von 1876-1903 ab.Im... .../> Geschichte des Bestandsbildners: Im Bereich des heutigen Landkreises Gießen... ...Gießen und Grünberg (seit 14. Juli 1821) sowie Hungen (seit 24. April 1822)....
-
Register über die Steuer, die der Landtag zu Grünberg 1615 zur Reparatur der Festung Gießen...
1616, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, E 8 B Militärangelegenheiten: Militär- und Truppenverwaltung, Personalia- ..., Truppenwerbung und Garnisonen >> 1.4 Garnisonen, Festungen und sonstige militärische Anlagen >> 1.4.7 Gießen... ...Register über die Steuer, die der Landtag zu Grünberg 1615 zur Reparatur der Festung Gießen... ...Enthält u.a.: Queckborn, Harbach, Lindenstruth, Saasen und Bollnbach, Göbelnrod, Reinhardshain...
-
Gerhard von Buseck gen.Russer bekundet, dass Landgraf Heinrich III. von Hessen-Marburg dem Verkauf...
1471 Mai 29, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, A 5 Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen)- ...Sonstige Behördensignaturen: A 5, Regest: Lindenstruth... ...Früchten von Äckern an die Bürger Heinrich Venchel, Siegbert Fischer und Peter Trapp zu Gießen aus...
-
Landgraf Ludwig I. von Hessen belehnt die Brüder Hermann und Friedrich von Buseck mit dem neuen...
1430 März 20, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, A 5 Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen)- ...Medem vor Gießen in der Leichenau und ihre Hälfte am Zehnten zu Wieseck als Mannlehen.... ...Regest: Lindenstruth...
-
Lehenrevers des Gerd Rüsser von Buseck für die inserierte Urkunde des Landgrafen Heinrich III. von...
1466 Februar 28, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, A 5 Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen)- ...Sonstige Behördensignaturen: A 5, Regest: Lindenstruth... ...Buseck mit dem Haus des verstorbenen Henne von Schwalbach und seiner Söhne zu Gießen, das bisher Eigen... ...gewesen war, als Mannlehen. Als Burglehen zu Gießen erhält er vier Gulden Geld ein Ort zu Gießen und vier...
-
Karte des Busecker Tals
1718, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, P 1 Alte Karten und Pläne (bis 1918)- ..., Beuern, Alten-Buseck, Trohe, Rödgen, Großen-Buseck, Reiskirchen, Lindenstruth, Hattenrod, Burkhardsfelden... ..., Oppenrod, Albach, Steinbach und Annerod; Grenzen; Notariatsbeglaubigung von Johann Gottlieb Müller, Gießen...
-
Graf Ludwig von Isenburg-Büdingen belehnt Eckhart Brand von Buseck zugleich wegen seines Bruders...
1474 Januar 19, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, A 5 Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen)- ...am Zehnten zu Romsdorf und 15 Turnosen auf dem neuen Weg zu Gießen als Mannlehen.... ...Regest: Lindenstruth...
-
Majorshof, hier: Übernahme, Auseinandersetzungen betr. Wertfestsetzung auch anderer...
1935 - 1939, Stadtarchiv Worms, 185 Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl- ...zu Herrnsheim (Geschäftsführender Testamentsvollstrecker RA Fr. Engisch, Gießen) und Schriftverkehr... ...; Schloss Rennhof); Gutachten [ Lindenstruth, 1935] Bewertung Hofgut Rennhof, desgl. des unbebauten...
-
Sonderbestände der Urkunden (Provenienzbestände): Urkunden der Familie v....
(1265 -) 1337 - 1843, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, B 14- ...) Literatur: Wilhelm Lindenstruth, Der... ...Eigentum erworben werden konnte. Noch 1908 befand sich das Archiv in Gießen. Die...
-
Gemeindearchiv Reiskirchen, Hattenrod (Bestand)
Kreisarchiv Gießen, Hattenrod- ...Kreisarchiv Gießen (Archivtektonik) >> Kreisangehörige Städte und Gemeinden >> Reiskirchen... ...Kreisarchiv Gießen, Hattenrod... ...liegt zwischen Gießen und Grünberg in der typisch oberhessisch gegliederten Hügellandschaft des flachen... ...sich noch Bersrod an, 1977 außerdem Ettingshausen und Lindenstruth. Nach der Angliederung trägt... ...Gießen />seit 1852 Kreis Gießen />1. BestandsgeschichteDie Übernahme des Bestandes...
-
Sog. Alte Aktenabteilungen (Pertinenzbestände)
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt- ..., Johann Georg Liebknecht, Wilhelm Lindenstruth, Karl Theodor Christian Müller,... ...Akten betreffend die Gymnasien in Darmstadt, Gießen und Offenbach (2) sowie betr....