Filter hinzufügen
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
- Staatliche Archive
- Kommunale Archive
- Kirchliche Archive
- Herrschafts- und Familienarchive
- Wirtschaftsarchive
- Archive der Parlamente, politischen Parteien, Stiftungen und Verbände
- Medienarchive
- Archive der Hochschulen sowie wissenschaftlicher Institutionen
- Sonstige Archive
-
Recto: Lüdermünd, Gemarkung, Steinkreuz
November 1887, Landeskirchliches Archiv Kassel, H Hoffmann Nachlass Friedrich Ernst Hoffmann- ...Steinkreuz ( Lüdermünd)... ...unten: "Kreuz bei Lüdermünd.", marginal rechts: F. Hoffmann. Novbr.... ...Lüdermünd...
-
Recto: Lüdermünd, Gemarkung, Steinkreuz
18.11.1887, Landeskirchliches Archiv Kassel, H Hoffmann Nachlass Friedrich Ernst Hoffmann- ...Lüdermünd zu (Südseite) an der Flusseite hoch" rechte Seite, oben... ...: "(Ostseite) Kreuz unterhalb Lüdermünd an der preussisch - darmstätischen... ...Steinkreuz ( Lüdermünd)... ...Lüdermünd...
-
Revers Friedrichs von Lüdermünd bezüglich der Belehnung mit einer Hofstatt in Geisa durch Johann...
1397 Juli 23, Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]- ...von Lüdermünd (Lutermunde) bestätigt die Belehnung mit einer Hofstatt in Geisa (Geysa) [Gem. im... ...Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 12 Familien L >> 12.26 von Lüdermünd...
-
a) Trigonometrische Vermessung der neuen Hoheitsgrenze bei Hemmen und Lüdermünd. - b)...
1856, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, P 1 Alte Karten und Pläne (bis 1918)- ...Lüdermünd nordwärts. Identifikation (Karte...
-
Karte der Herrschaft Schlitz mit Ansichten von Schlitz, Hallenburg, Lüdermünd, Hemmen,...
1731, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, P 23 Karten Herrschaft Schlitz- ...Karte der Herrschaft Schlitz mit Ansichten von Schlitz, Hallenburg, Lüdermünd, Hemmen...
-
Karte der Grenze zwischen dem Stift Fulda und der Grafschaft Görtz vom Steinernen Kreuz bei...
1786-10, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, P 23 Karten Herrschaft Schlitz -
Hartmann, Emil
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 465 p Spruchkammer Weinheim: Verwaltung, Verfahren- ...Wohnort: Lüdermünd (Geburtsort); Mannheim; Heidelberg; Hemsbach...
-
Otto von Schlitz genannt von Görtz bekundet für sich und seine Ehefrau Margarete (Grete), dass er...
1429 November 1, Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]- ...Gulden schuldet. Dafür hat er dem Abt seine ererbten Besitzungen im Dorf Lüdermünd verpfändet, die...
-
Amtsgerichte (bis 1968): Amtsgericht Fulda (Bestand)
1820-1999, Hessisches Staatsarchiv Marburg, 275 Fulda- ...Lüdermünd, Maberzell, Marbach, Margrethenhaun, Melters mit Hattenroth... ...), Langenbieber, Lehnerz, Liebhards (seit 1945), Löschenrod, Lüdermünd, Lütter...
-
Es wird bekundet, dass Nikolaus (Niclaus) Barth, Zentschöffe aus Kämmerzell (Kemerzell), einen...
1723 September 15, Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]- ...Konvents Nikolaus (Claus) Eckert aus Kämmerzell, Johann (Iohannes) Wehner aus Lüdermünd, beide Schöffen des...
-
Es wird bekundet, dass Nikolaus (Niclaus) Barth, Zentschöffe aus Kämmerzell (Kemerzell), einen...
1723 September 15, Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]- ...Konvents Nikolaus (Claus) Eckert aus Kämmerzell, Johann (Iohannes) Wehner aus Lüdermünd, beide Schöffen des...