• Vermietung bzw. Verkauf der Grundstücke bzw. Wohnungen in der Siedlung Friedrichshöhe

    1932 - 1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 140 (Benutzungsort: Dessau) Kreisbehörden Bernburg

    ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 140, Nr. 721 (Benutzungsort: Dessau)... ...KD BBG II, Nr. 210... ...Kreisbehörden Bernburg >> 06. Finanzen, Kassen- und Geldwesen, Steuern, Haushalt >> 06.02. Allgemein...

  • Sonnefelder Brandversicherungsstiftung, Kataster und Heberegister Löbelstein

    1901 - 1903, LRA CO Landratsamt Coburg

    ...Alle Rechte des Freistaats Bayern, vertreten durch das beständeverwahrende Archiv, sind vorbehalten:... ...StACO LRA CO 13793... ...Landratsamt Coburg >> Landratsamt Coburg >> 2. Band III (ca. 1920-1945) >> 2.20. Anhang >> 2.20.1. S...

  • Landsberg.: Sigismund Freiherr von Beveren, sodann Anna Maria Wilhelmina Freifrau von Lansberg...

    1717 Mai 29, Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland, AA 0027 Berg, Lehen, Specialia (AA 0027)

    ...Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland, AA 0027, 45 Urk. 10... ...Berg, Lehen, Specialia (AA 0027) >> Landsberg.... ...1717 Mai 29... ...Urkunde... ...AA 0027 Berg, Lehen, Specialia (AA 0027)...

  • ohne Titel

    o. Dat., Bundesarchiv, BArch R 9361-V Sammlung Berlin Document Center (BDC): Personenbezogene Unterlagen der Reichskulturkammer (RKK)

    ...Bundesarchiv, BArch R 9361-V/19405... ...VBS 47 / 2101036719... ...Sammlung Berlin Document Center (BDC): Personenbezogene Unterlagen der Reichskulturkammer (RKK) >> R... ...o. Dat.... ...Schriftgut... ...deutsch... ...Gerloff, Wilhelm...

  • Landgericht Stade Rückerstattungsakten (Bestand)

    1941-1962, Nds. Landesarchiv, Abt. Stade, NLA ST, Rep. 171 Stade Rückerstattung

    ...Nds. Landesarchiv, Abt. Stade, NLA ST, Rep. 171 Stade Rückerstattung... ...Nds. Landesarchiv, Abt. Stade (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche und kommunale Bestände... ...1941-1962... ...Bestandsgeschichte: Der Oberbegriff "Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts" beinhaltet z...

  • Beziehungen der DDR auf dem Gebiet der Volksbildung zu internationalen Organisationen

    Jan. 1955 - Mai 1959, Bundesarchiv, BArch DR 2 Ministerium für Volksbildung

    ...Bundesarchiv, BArch DR 2/4921... ...6360... ...Ministerium für Volksbildung >> DR 2 - Ministerium für Volksbildung.- sachthematisch 1945-1960/61 >>... ...Jan. 1955 - Mai 1959... ...Enthält u.a.: Überblick über Verbindungen der DDR zu internationalen Organisationen.- Bemühungen des...

  • Schuldforderungen an Johann Saur, Kreuzwertheim, Zentgraf (und Wirt?)

    1616-1621, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge

    ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 4487... ...StAWt-G Rep. 102 Aktennachträge Karton 83, 209/ aus 102a_130...

  • Anträge: Bd. 184

    1938-1942, Bundesarchiv, BArch R 3101 Reichswirtschaftsministerium

    ...Bundesarchiv, BArch R 3101/15922... ...Aktenzeichen: 5607 a... ...Reichswirtschaftsministerium >> R 3101 Reichswirtschaftsministerium (Teil 2) >> Finanzierung der Wir... ...1938-1942... ...Reichswirtschaftsministerium (RWM), 1917-1945...

  • . Schule zu Oberliederbach: Wiederbesetzung des durch den Tod des Schuldieners J. Chr. Petermann...

    1763-1805, Hessisches Hauptstaatsarchiv, 331 Herrschaft Eppstein

    ...Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.... ...Hessisches Hauptstaatsarchiv, 331, XI 30 Band 10... ...Herrschaft Eppstein >> 2 Akten >> 2.15 Schule >> . Schule zu Oberliederbach...

  • Differenz zwischen der Stadt Nürnberg und dem Kasten- und Zentamt Forchheim wegen der Jurisdiktion...

    1713, Staatsarchiv Bamberg

    ...Staatsarchiv Bamberg, Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Forchheim 70... ...B 76/IX, Nr. 254 Registratursignatur/AZ: Kasten 5, Fach 6, Fasc. 3 T Zusatzklassifikation: Reichssta...

  • Nr. k. E. Probst, Rudolf (Karlsruhe) Ursprüngl. Reg.-Nr.: 612

    1919-1920, MARCHIVUM Mannheim, Kunstverein

    ...Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.... ...MARCHIVUM Mannheim, 12/1981_01058... ...Kunstverein >> 16. Ausstellungen >> 16.02 Ausstellungen 1911 - 1920... ...1919-1920... ...Kunstverein...

  • Speyer: Kleine Greifengasse 14,. Geburtshaus des Malers und Speyerer Ehrenbürgers Hans Purrmann...

    frühenstens 1981, Stadtarchiv Speyer, 233-1 Fotosammlung

    ...Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.... ...Registratursignatur: 023677... ...Fotosammlung >> Straßen und Plätze Speyer... ...frühenstens 1981... ...Fotos... ...Fotograf: Walter Bug... ...kein Digitalisat verfügbar...

  • Betende Hände mit Text

    o. D. [1930er Jahre], Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, 173. Volksfrömmigkeit

    ...Rechteinformation beim Datengeber zu klären.... ...Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, 0308... ...Volksfrömmigkeit >> 02. Religiöser Wandschmuck >> 02.12. Betende Hände... ...o. D. [1930er Jahre]...

  • Türkei. - Handelsbeziehungen: Bd. 9

    1967-1968, Bundesarchiv, BArch B 116 Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

    ...Bundesarchiv, BArch B 116/21373... ...Aktenzeichen: 7570 bis 7579... ...Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten >> B 116 Bundesministerium für Ernährung... ...1967-1968... ...Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (BML), 1949-2001...

  • Dubiel, Rudolf * 2.12.1856

    1876, Universitätsarchiv Tübingen, UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten

    ...Universitätsarchiv Tübingen, UAT 40/47,3... ...Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> D >> Do - Dz... ...1876... ...Enthält: Verweis(e): UAT 5/31, 361-1.... ...Personenbezogene Akte... ...Nachname: Dubiel Vorname: Rudolf Geburtsdatum: 2.12.1856 Fach: jur. Ort: aus Ohlau/Schlesien...

  • Badenweiler Badenweiler Bleihohle fr. Haus Baden Bleierze Muter: Emile Notton, Mainz

    1891, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 235/6 Landesbergamt Baden-Württemberg

    ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 235/6 Nr. 48... ...Landesbergamt Baden-Württemberg >> Mutungsakten; Akten des Bergmeisters >> Amtsbezirk Müllheim...

  • Nationaltheater Mannheim

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 481 Präsident des Landesbezirks Baden

    ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 481 Nr. 444... ...20306... ...Präsident des Landesbezirks Baden >> 14 Kunst und Wissenschaft >> 14.1 Theater...

  • Prugger, Heinrich, geb. 24.03.1865 in Landshut, + 24.03.1920, Oberpostsekretär in München

    1885-1947, StAM, Personalakten Oberpostdirektion München, Personalakten

    ...Alle Rechte des Freistaats Bayern, vertreten durch das beständeverwahrende Archiv, sind vorbehalten:... ...StAM, Personalakten 17419... ...Oberpostdirektion München, Personalakten >> Oberpostdirektion - Personalakten >> Oberpostdirektion-P...

  • Steuerrevision im Amt Plauen

    1699, Sächsisches Staatsarchiv

    ...Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).... ...Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Nr. Loc. 10613/56 (Zu benutzen im Ha...

  • Atelierneubau mit Wohnung für Hans Sommer (Bildhauer) in Warstein Bergenthal-Siedlung: Ostansicht,...

    1960, Kreisarchiv Soest, P 2/2 Architekt Heinrich Stiegemann, Warstein - Pläne

    ...Kreisarchiv Soest, P 2/2, 2410... ...Nr. 120... ...Architekt Heinrich Stiegemann, Warstein - Pläne >> 4. Private und öffentliche Bauten >> 4. Warstein-... ...1960... ...Darin: Architekturbüro Heinrich Stiegemann Enthält: Transparentpapier...

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...