• Kaiser Franz belehnt Johann Friedrich Ludwig Freiherrn von Stain mit dem halben Blutbann zu...

    1763 März 7, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/31 Gräflich von Maldeghemsches Archiv Niederstotzingen

    ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/31 U 4119... ...Gräflich von Maldeghemsches Archiv Niederstotzingen >> 3. Urkunden >> 3.1 Freiherren vom Stainisches...

  • Generalreskript, betr. die Trauerfeierlichkeiten für Kaiser Franz I. (Druck)

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 39 Generalreskripte

    ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 39 Bü 49... ...Generalreskripte >> Generalreskripte und Druckschriften 1496-1821 >> Generalreskripte 1764-1765...

  • Kaiser Franz I. erteilt dem Freiherr Anton von Freyberg-Eisenberg Altersdispens (venia aetatis) zur...

    1754 August 13, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 88 a von Freyberg zu Wellendingen, Freiherren

    ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 88 a U 10... ...von Freyberg zu Wellendingen, Freiherren >> Urkunden...

  • Freiherrn-Diplom für Johann Heinrich Edler von Cleß (mschr. Abschrift einer beglaubigten Kopie,...

    1753 April 5, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 250 Wappen- und Adelsbriefe

    ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 250 Nr. 11... ...Wappen- und Adelsbriefe >> Wappen- und Adelsbriefe...

  • Kaiser Franz belehnt Friedrich Karl Freiherrn von Stain und andere mit dem halben Blutbann zu...

    1752 Januar 21, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/31 Gräflich von Maldeghemsches Archiv Niederstotzingen

    ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/31 U 4114... ...Lit. A Nr. 7... ...Gräflich von Maldeghemsches Archiv Niederstotzingen >> 3. Urkunden >> 3.1 Freiherren vom Stainisches...

  • Reskript Kaiser Franz I. an Bürgermeister und Rat zu Buchau, betr. Ergänzung des Schulenburg'schen...

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 166 Buchau, Reichsstadt

    ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 166 Bü 1, 20... ...Buchau, Reichsstadt >> 2. Akten >> 2.1 Beziehungen zu Kaiser und Reich >> Urkundenabschriften...

  • Reskript Kaiser Franz I. an Bürgermeister und Rat zu Buchau, betr. Unruhen bei den Ratswahlen.

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 166 Buchau, Reichsstadt

    ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 166 Bü 1, 19... ...Buchau, Reichsstadt >> 2. Akten >> 2.1 Beziehungen zu Kaiser und Reich >> Urkundenabschriften...

  • Generalreskript, betr. die Landestrauer für Kaiser Franz I. (Druck)

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 39 Generalreskripte

    ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 39 Bü 49... ...Generalreskripte >> Generalreskripte und Druckschriften 1496-1821 >> Generalreskripte 1764-1765...

  • Trauer-Anstalten nach dem Tode des Kaisers Franz I.

    1765, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 202 Geheimer Rat: Akten 1553 - 1817

    ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 202 Bü 1152... ...Geheimer Rat: Akten 1553 - 1817 >> 27 Römische Kaiser und Könige...

  • Kaiser Franz I. belehnt den Grafen Marquard Willibald Schenk von Castell zugleich für seine drei...

    1746 März 21 (Geben den 21. Tag Monats Martii 1746), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 82 Castell, Grafen Schenk von

    ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 82 U 210... ...B 82 Bü 124... ...Castell, Grafen Schenk von >> 1. Urkunden...

  • Konsens-Brief Kaiser Franz I. über den an das Haus Württemberg von Christoph Freiherrn von Freyberg...

    1756 Oktober 13, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 82 Reichslehen und Regalien

    ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 82 U 30... ...Nr. 62 Büschel 27... ...Reichslehen und Regalien >> Urkunden...

  • Kaiser Franz belehnt Johann Friedrich Ludwig Freiherrn von Stain und andere mit dem halben Blutbann...

    1753 August 3, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/31 Gräflich von Maldeghemsches Archiv Niederstotzingen

    ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/31 U 4116... ...Lit. A Nr. 28... ...Gräflich von Maldeghemsches Archiv Niederstotzingen >> 3. Urkunden >> 3.1 Freiherren vom Stainisches...

  • Kaiser Franz I. belehnt den Grafen Marquard Willibald Schenk von Castell für ihn und seine drei...

    1746 März 21, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 82 Castell, Grafen Schenk von

    ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 82 U 36... ...B 82 Bü 61... ...Castell, Grafen Schenk von >> 1. Urkunden...

  • Kaiser Franz I. ernennt Leopold von Graevenitz zum kaiserlichen Obristen zu Fuß

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen

    ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 U 463... ...Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen >> I. Lehens- und Gutsarchiv >> 9. Familienarch...

  • Reskript Kaiser Franz I. an Bürgermeister und Rat zu Buchau, betr. einen Rückstand der Stadt Buchau...

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 166 Buchau, Reichsstadt

    ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 166 Bü 1, 23... ...Buchau, Reichsstadt >> 2. Akten >> 2.1 Beziehungen zu Kaiser und Reich >> Urkundenabschriften...

  • Kaiser Franz I. bestätigt das Privilegium Maximilians II. (Druck)

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 203 Rottweil, Reichsstadt

    ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 203 Bü 3, 20... ...Rottweil, Reichsstadt >> 2. Akten >> 2.1 Beziehungen zu Kaiser und Papst >> Kaiser- und Königliche P...

  • Anordnung einer Landestrauer von zwei Monaten wegen des am 18. August erfolgten Absterbens des...

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 238 Oberrat: Generalreskripte und Druckschriften

    ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 238 Bü 114... ...Oberrat: Generalreskripte und Druckschriften >> 1. Akten I (Grundbestand) >> 1.1 Generalreskripte un...

  • Akten betreffend den von Kaiser Franz I. nach Rot präsentierten Laien- Pfründner Franz Dannhauser...

    1751-1774, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster

    ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Bü 887... ...Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster >> Akten >> I. Beziehungen zu Kaiser und Reich >> 1. Kaiserl...

  • Quadt-(Wykradt-)Isny, Fürsten von Persönliche Verhältnisse der Familie

    1818-1912, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 157/1 Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel

    ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 157/1 Bü 128... ...Adel III, II, 112 E 157/1 Bund 112...

  • Kaiser Franz I. erneuert nach dem Tod Abt Ambrosius' von Kloster Rot für dessen Nachfolger Abt...

    1759 November 8, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster

    ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Kaiser Franz I. erneuert nach dem Tod Abt Ambrosius' von Kloster Rot für dessen Nachfolger Abt Bened... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 U 757...

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...