• Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell

    10. Februar 2003, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003

  • Konstantin Wecker, Musiker

    2000, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/005 Tondokumente auf CD

  • Die weiße Rose [Partitur für das Lied zum gleichnamigen Kinofilm von Michael Verhoeven, 1982]

    Münchner Stadtbibliothek / Monacensia Literaturarchiv im Hildebrandhaus, Dichter Hand Schrift, DHS 118

  • Konstantin Wecker Band 1

    2000, Lippmann+Rau-Musikarchiv Eisenach, LRA-140 Tb, Nr. 012

  • STARTIME KONSTANTIN WECKER

    ohne Datum, Lippmann+Rau-Musikarchiv Eisenach, LRA-140 Tb, Nr. 013

  • K. Wecker Band 2

    ohne Datum, Lippmann+Rau-Musikarchiv Eisenach, LRA-140 Tb, Nr. 014

  • K. Wecker Band 3

    ohne Datum, Lippmann+Rau-Musikarchiv Eisenach, LRA-140 Tb, Nr. 020

  • K. Wecker Band 4

    ohne Datum, Lippmann+Rau-Musikarchiv Eisenach, LRA-140 Tb, Nr. 199

  • Konstantin Wecker

    Juli 1985, Archiv der Akademie der Künste, Foto-AdK-W Akademie der Künste (West) und Akademie der Künste (ab 1993), Fotos

  • Konstantin Wecker

    ohne Datum, Archiv der Akademie der Künste, Foto-AdK-W Akademie der Künste (West) und Akademie der Künste (ab 1993), Fotos

  • Gastspiel

    Entstehungsdatum: 03.05.1973-16.05.1973, Münchner Stadtbibliothek / Monacensia Literaturarchiv im Hildebrandhaus, Archiv der Lach- und Schießgesellschaft 1956-2002, LuS Gast 8

  • Es gibt kein Leben ohne Tod [Gastspiel]

    Entstehungsdatum: 19.05.1999, Münchner Stadtbibliothek / Monacensia Literaturarchiv im Hildebrandhaus, Archiv der Lach- und Schießgesellschaft 1956-2002, LuS Gast 65

  • SOLO [Gastspiel]

    Entstehungsdatum: 10.12.1996, Münchner Stadtbibliothek / Monacensia Literaturarchiv im Hildebrandhaus, Archiv der Lach- und Schießgesellschaft 1956-2002, LuS Gast 174

  • Was hat er denn der Konstantin?

    Münchner Stadtbibliothek / Monacensia Literaturarchiv im Hildebrandhaus, Nachl. Dieter Hildebrandt, DH M 248

  • Porträts Konstantin Wecker

    Entstehungsdatum: 1989-1993, Münchner Stadtbibliothek / Monacensia Literaturarchiv im Hildebrandhaus, Archiv der Lach- und Schießgesellschaft 1956-2002, LuS F 196

  • Ganz schön Wecker [Gastspiel]

    Entstehungsdatum: 27.11.1989, Münchner Stadtbibliothek / Monacensia Literaturarchiv im Hildebrandhaus, Archiv der Lach- und Schießgesellschaft 1956-2002, LuS Gast 308

  • Musik als Droge. Konstantin Wecker "Der Klang der ungespielten Töne".

    Münchner Stadtbibliothek / Monacensia Literaturarchiv im Hildebrandhaus, Nachlass Herbert Rosendorfer, HR M 61

  • Orff sei Dank

    Münchner Stadtbibliothek / Monacensia Literaturarchiv im Hildebrandhaus, Nachl. Dieter Hildebrandt, DH M 171

  • Brief von Konstantin Wecker an Herbert Rosendorfer, 08.02.2006

    Entstehungsdatum: 08.02.2006, Münchner Stadtbibliothek / Monacensia Literaturarchiv im Hildebrandhaus, Nachlass Herbert Rosendorfer, HR B 661

  • Kiste, Nachlass Horst Lippmann III

    1981, Lippmann+Rau-Musikarchiv Eisenach, LRA-101, Nr. 051

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...