...Sachsen-Weimar, Wilhelm IV.; Herzog; 1598-1662... ...Sachsen-Weimar, Bernhard; Herzog, 1604-1639... ...Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 360 Bü 149, 4...
...>> 03.08.01. Sachsen-Gotha und Sachsen-Weimar >> 03.08.01.02. Landesteilungen, Vergleiche... ...Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.... ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, H 82, Nr. 663 (Benutzungsort: Wernigerode)...
...>> 03.08.01. Sachsen-Gotha und Sachsen-Weimar >> 03.08.01.01. Angelegenheiten der Fürstenhäuser... ...Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.... ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, H 82, Nr. 647 (Benutzungsort: Wernigerode)...
...Urk.-Abt. 22 Herzöge von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg: Herzöge von Schleswig... ...Urk.-Abt. 22 Herzöge von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg: Herzöge von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg...
...Enthält u. a.: Karl August, Herzog von Sachsen-Weimar, 1800.- Johann, Herzog von Sachsen, 1827... ...20547 Rittergut Seerhausen >> 10 Familienarchiv >> 10.2 Familie von Fritsch >> 10.2.4 Carl Wilhelm... ...Wilhelm von Fritsch, 1836.... ...Registratursignatur: IV, C. W., 11...
...Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.... ...Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv, I.4.040, 06854... ...NL Franz Maria Feldhaus... ...ohne Datum... ...Darin: Drehbank... ...Archivale...
...Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.... ...Landesarchiv Sachsen-Anhalt, H 82, Nr. 823 (Benutzungsort: Wernigerode)... ...Gutsarchiv Goseck >> 03. Familienarchiv >> 03.08. Nachlass des Bernhard von Zech und seiner Söhne >>...
...Enthält: - des Herzogs Bernhard zu Sachsen-Weimar Weltevreden bei Batavia, 18.03.1851 - der... ...von Österreich Wien, 22.01.1862, mit Konzeptantwort s. d. - des Königs Friedrich Wilhelm IV von... ...Preußen, Friedrich Wilhelm IV.; König, 1795-1861... ...König Wilhelm I. (1781-1864) >> Unterlagen zu König Wilhelm I. >> Korrespondenzen... ...verwitweten Großherzogin Maria Pawlowna von Sachsen-Weimar 20.05.1859 / 01.06.1859 - des Königs Franz Joseph...
...); Kürfürstenwitwe Sophie von Sachsen[, geb. Prinzessin von Brandenburg]; Herzog Friedrich Wilhelm [I.] von Sachsen[-Weimar... ...; Herzog Friedrich [IV.] von Liegnitz; Herzog Joachim Friedrich von Schlesien-Brieg; Herzog Karl [II.] von... ...Kurfürst Georg Wilhelm >> 01 Jugendzeit >> 01.01 Geburt und Taufe... ...Christian [IV. von Dänemark und Norwegen]; Königinwitwe Sophie von Dänemark [und Norwegen, geb. Herzogin zu... ...] (Administrator von Kursachsen); Herzog Johann Ernst von Sachsen[-Eisenach]; Pfalzgraf und Kurfürst Friedrich...
...Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).... ...Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Nr. Loc. 07354/07 (Zu benutzen im Ha...
..., Erbgroßherzog Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar und Prinz Bernhard Heinrich von Sachsen-Weimar 1898, Erbprinz von... ..., Kaiser Wilhelm II. (Herbstparade) 1903, Großherzog und Großherzogin von Sachsen-Weimar 1903, Prinz Ludwig... ...von Bayern 1904, Kaiser Wilhelm II. 1905, Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha 1905, Prinz Ludwig von... ...Enthält u. a.: Programme und Besuchsabwicklung für Kaiser Wilhelm I. (Herbstmanöver) 1882, Prinz... ...von Neapel 1888, Kaiser Wilhelm II. 1888, König und Königin von Württemberg 1896, König von Siam1897...
...Wilhelm IV. von Preußen mit seiner Ehefrau Elisabeth Ludovika, August 1840, Kaiserin Alexandra Fjodorowna... ...226).- Großherzogin von Oldenburg, Mai 1841 (Bl. 233).- Herzog Wilhelm von Braunschweig und Prinz... ...Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar, Juni 1841 (Bl. 245).- Prinz August von Preußen, Juli 1841 (Bl. 250).-... ...Mecklenburg-Strelitz, Oktober 1841 (Bl. 278).- König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen mit seiner Ehefrau... ...Elisabeth Ludovika, November 1841 (Bl. 283).- Herzog Wilhelm August von Braunschweig, März 1842 (Bl. 302).-...
...des Stiftes Merseburg); Herzog Wilhelm von Sachsen[-Weimar]; Markgraf Albrecht von Brandenburg... ...; Landgraf Wilhelm VI. von Hessen[-Kassel]; Anna Herzoginwitwe von Croÿ, geb. Herzogin von Pommern; Herzog... ...Moritz von Sachsen[-Zeitz] (Postulierter Administrator des Stiftes Naumburg); Herzog Friedrich Wilhelm... ...] (Erzbischof und Kurfürst von Trier); Herzog Ludwig [IV.] von Liegnitz; Herzog Gustav Adolf zu... ...Kurfürst Georg Wilhelm >> 17 Die Gemahlin des Herrschers: Krankheiten, Ableben, Nachlass >> 17.02...
...Bayern, Wilhelm IV. der Standhafte; Herzog, 1493-1550... ...Sachsen-Weimar, Johann Wilhelm; Herzog, 1530-1573... ..., darnach mit Herzog Johann Wilhelm von Sachsen, deren keinen aber Herzog Christoph zulassen wollen." aus... ...Jan. 19, Schreiben Hzg. Eberhards an Hzg. Joh. Wilhelm von Sachsen 3. Instruction Herzog Christophs... ...Herzogs Wilhelm von Bayern mit der Prinzessin Renata von Lothringen zu verhalten. d.d. Stuttgart d. 10....
...Brabant, König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, Prinz Carl von Preußen, Prinz Friedrich von Preußen und... ...Sachsen-Weimar, 1853 (Bl. 62, 66).- Herzog Joseph von Sachsen-Altenburg, 1853 (Bl. 63).- Herzog von... ...206).- Kronprinz Karl mit Ehefrau Olga von Württemberg, 1854 (Bl. 213).- König Friedrich Wilhelm IV. von... ...Herzog von Oporto, 1854 (Bl. 263).- Großherzog von Sachsen-Weimar, 1854 (Bl. 271).- Erzherzog Ludwig von... ...-Lippe, 1853 (Bl. 12).- Herzog von Holstein-Glücksburg mit Ehefrau und Prinz Friedrich von Holstein-Glücksburg,...
...68).- Königin Elisabeth Ludovika und König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, 1845 (Bl. 81), 1846 (Bl.... ...Erbgroßherzog Ludwig von Hessen-Darmstadt mit Ehefrau, 1845 (Bl. 140).- König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen,... ...-Meiningen, 1845 (Bl. 180).- Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar, 1845 (Bl. 183).- Erbprinz Georg von Sachsen... ...Sachsen-Weimar, 1846 (Bl. 254).- Prinz Carl von Bayern und der regierende Herzog von Sachsen... ...Ludovika und König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, der Erbgroßherzog von Oldenburg und der Fürst von...
...53).- Erbprinz Carl Friedrich von Sachsen-Weimar, September 1812 (Bl. 57).- König Friedrich Wilhelm III.... ...Erzherzog Franz IV. Joseph Karl, Herzog von Modena, September 1821 (Bl. 339a).- Herzog Ernst August von... ...Enthält: Herzog Emil Leopold August von Sachsen-Gotha-Altenburg, Februar 1811 (Bl. 1), August 1815... ...-Hildburghausen mit einer Tochter, April 1811 (Bl. 13).- Herzog Ernst Carl Ludwig von Sachsen-Coburg mit seinen... ...Brüdern, April, Mai 1811 (Bl. 19).- Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau und Herzog Karl...
...-Hannover, Bischof von Osnabrück, und dem Herzog Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar im September 1728 (Bl. 40).- Trauer... ...des Herzogs von Savoyen Viktor Amadeus und des Erbprinzen Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar im... ...wegen der Großfürstin Natalia von Russland und dem Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach im Januar... ...107).- Trauer wegen des Herzogs August Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg in Wolfenbüttel, der Herzogin... ...und des Herzogs Moritz Wilhelm von Sachsen-Merseburg im April und Mai 1731 (Bl. 111).- Trauer wegen...
...von Sachsen-Weimar, 1850 (Bl. 213).- Herzog und Herzogin von Sachsen-Coburg-Gotha und Prinz Wilhelm... ...Regierender Herzog von Parma und Infant Don Carlos und Don Fernando von Spanien, 1849 (Bl. 71).- König Wilhelm... ...IV. von Preußen, Prinz von Wasa, Herzog von Parma, Großherzogin von Mecklenburg-Schwerin mit Tochter... ...Österreich und der regierende Herzog Wilhelm von Braunschweig, 1850 (Bl. 153).- Erzherzöge Albrecht und... ..., 1851 (Bl. 319).- König Wilhelm IV. von Preußen, 1851 (Bl. 320), 1852 (Bl. 430).- Königin Elisabeth...
...König von Bayern (1886, Grabinschrift), Kaiser Wilhelm I. (Letztes Erscheinen ... am Fenster Sonnabend... ...den 3. März 1888, Druckgraphik, 6 Exemplare), NN (7. Januar 1891, Gedicht), Karl Egon IV., Fürst zu... ...Fürstenberg (1896), Friedrich Wilhelm Ludwig Alexander, Prinz von Preußen (1896), Oberhofprediger D. Koegel... ...Fürstenberg (1897), Carl Alexander, Großherzog von Sachsen-Weimar (1901), Constantin Theodor von Altrock (1902... ...), Obersthofmeisterin Freifrau von La Roche Starkenfels (1912), NN Fürstin von Hohenzollern (Überführung, 1913), Wilhelm...